06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123<br />

<strong>Krankheitseinsicht</strong><br />

Symptomatik bedürfen weiterer Aufklärung. Bislang wurde nur die depressogene<br />

<strong>und</strong> selbstwertmindernde Wirkung internalisierten Stigmas belegt. Hier<br />

kann mit WARNER et al. (1989) eine Interaktion von Einsicht <strong>und</strong> Vorurteilen<br />

angenommen werden. Erste Bef<strong>und</strong>e deuten überdies darauf hin, dass auch<br />

Positivsymptomatik mit Einsicht <strong>und</strong> stigmatisierenden Einstellungen interagiert,<br />

möglicherweise, weil sie Selbststigmatisierung verschärft (LYSAKER, ROE<br />

& YANOS, 2007; LYSAKER, DAVIS et al., 2007).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!