06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Wisconsin Card Sorting Test<br />

fanden zwar signifikante Verbesserungen im WCST nach acht Wochen, die Effekte waren<br />

jedoch gering (d ≤ 0,17, N = 259). In der Clinical Antipsychotic Trials of Intervention<br />

Effectiveness (CATIE)-Studie, die die neurokognitive Wirkung mehrerer Atypika mit<br />

Perphenazin verglich, fanden KEEFE et al. (2007) an über 780 Patienten nach zwei Monaten<br />

über alle Medikamente einen ähnlich geringen Effekt von d = -0,15 für die perseverativen<br />

Fehler.<br />

Zu einer deutlich positiveren Schlussfolgerung kamen hingegen JOHNSON-SELFRIDGE<br />

<strong>und</strong> ZALEWSKI (2001) in ihrer Metaanalyse zu Moderatoren der <strong>Exekutivfunktionen</strong>, die an<br />

WCST- <strong>und</strong> HCT-Studien vorgenommen wurde: Während medizierte Probanden einen<br />

Effekt von ∆ = -1,30 (N = 2904, k = 37) aufwiesen, betrug er bei unmedizierten ∆ = -1,99<br />

(N = 706, k = 9). Es fand sich allerdings keine Korrelation der Effekte mit der Antipsychotika-Dosis<br />

in Chlorpromazin-Äquivalenten (CPZÄ).<br />

SWEENEY, KEILP, HAAS, HILL <strong>und</strong> WEIDEN (1991) berichten hingegen (in einer in der<br />

Metaanalyse nicht berücksichtigten Studie) eine positive Partialkorrelation zwischen CPZÄ<br />

<strong>und</strong> perseverativen Fehlern (r = .43, p < .01, N = 44) nach Kontrolle von Symptomatik <strong>und</strong><br />

Anticholinergika. Auch HORI et al. (2006) fanden, dass Hochdosis-Therapie (> 1000 mg/d<br />

CPZÄ) <strong>und</strong>/oder Kombinationstherapie mit geringerer Leistung als neuroleptische<br />

Standardbehandlungen einherging. Kausalschlüsse sind auch hier nicht möglich.<br />

Zur Frage der differentiellen Wirkung des Antipsychotika-Typs auf die WCST-Leistung<br />

existieren ebenfalls nur wenige Studien: SMITH, INFANTE, SINGH <strong>und</strong> KHANDAT (2001)<br />

fanden für medikationsrefraktäre, chronische Patienten eine (bei unadjustiertem Signifikanzniveau)<br />

bessere Wirkung von Olanzapin (atpyisch) im Vergleich zu Haloperidol<br />

(typisch). BENINGER et al. (2003) <strong>und</strong> RÉMILLARD, POURCHER <strong>und</strong> COHEN (2005) konnten<br />

einen Vorteil von Atypika hingegen nicht bestätigen.<br />

Insgesamt lassen sich nur wenige eindeutige Schlussfolgerungen ziehen: WCST-Defizite<br />

schizophrener Patienten sind primär morbogen <strong>und</strong>/oder gehen auf nicht-pharmakologische<br />

Mediatoren (z. B. Bildung) zurück. Es konnte kein überzeugender Bericht einer<br />

negativen Wirkung antipsychotischer Standardbehandlung ausgemacht werden.<br />

Ob die WCST-Beeinträchtigungen auf Antipsychotika ansprechen, ist unklar – hier<br />

zeichnen Interventionsstudien <strong>und</strong> eine Metaanalyse ein inkonsistentes Bild. Der Umstand,<br />

dass fluide neurokognitive Bereiche wie Vigilanz <strong>und</strong> verbales Gedächtnis v. a. durch<br />

Atypika in einigen Studien deutlich stärker beeinflusst wurden (KERN et al., 1999; HARVEY<br />

et al., 2003), deutet möglicherweise auf eine stärkere Beteiligung medikationsrefraktärer<br />

kristalliner Strukturen an der WCST-Performanz hin.<br />

Zwar finden sich aufgr<strong>und</strong> der großen Teststärke von Medikamentenstudien auch für<br />

den WCST signifikante Verbesserungen, diese bewegen sich jedoch im Bereich geringer<br />

Effektstärken, die auch auf Retest-Effekte zurückgehen können. Die Studien sind außerdem<br />

notwendigerweise unkontrolliert. Ein substanzieller Vorteil atypischer Antipsychotika lässt<br />

sich bislang nicht ausmachen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!