06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2.<br />

Exekutive <strong>und</strong> Arbeitsgedächtnisfunktionen nach der CNTRICS-Taxonomie<br />

<strong>Exekutivfunktionen</strong> (Executive Control)<br />

Generierung <strong>und</strong> Auswahl von Regeln<br />

(Rule Generation and Selection)<br />

Dynamische Anpassung der Kontrolle<br />

(Dynamic Adjustment of Control)<br />

Arbeitsgedächtnis (Working Memory)<br />

Repräsentation von Zielen, Regeln<br />

(<strong>und</strong> anderer »Kontext«-Information)<br />

(Goal Maintenance)<br />

Interferenzkontrolle<br />

(Interference Control)<br />

25<br />

Wisconsin Card Sorting Test<br />

Entwicklung abstrakter Repräsentationen von<br />

Regeln, somit Möglichkeit der Generalisierung auf<br />

neue Situationen <strong>und</strong> Stimuli; Überprüfung <strong>und</strong><br />

Aktualisierung (Wechsel) von Regeln durch<br />

<strong>dynamisch</strong>e Gating-Mechanismen.<br />

[Substrat: DLPFC, Basalganglien]<br />

Steuerung kognitiv-behavioraler Prozesse durch<br />

überdauerende Überwachung der Performanz;<br />

dadurch Detektion von Fehlern <strong>und</strong> Reaktionskonflikten<br />

<strong>und</strong> beständige Anpassung von Art<br />

<strong>und</strong> Ausmaß exekutiver Kontrolle.<br />

[Substrat: Anteriores Cingulum, ACC]<br />

Aktivierung aufgabenrelevanter Ziele <strong>und</strong> Regeln<br />

<strong>und</strong> deren Aufrechterhaltung, um Aufmerksamkeit<br />

<strong>und</strong> Reaktionsselektion zu modulieren.<br />

[Substrat: DLPFC]<br />

Schutz der Inhalte des Arbeitsgedächtnisses vor<br />

Interferenz durch konkurierende internale<br />

Repräsentationen oder externale Stimuli.<br />

[Substrat: linker VLPFC]<br />

Anmerkungen. CNTRICS: Cognitive Neuroscience Treatment Research to Improve Cognition in<br />

Schizophrenia (s. BARCH & SMITH, 2008; KERNS, NUECHTERLEIN, BRAVER & BARCH, 2008);<br />

DLPFC: dorsolateraler präfrontaler Kortext; VLPFC: ventraler lateraler präfrontaler Kortex

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!