06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.2 Beschreibung der Stichprobe von Studie 2<br />

212<br />

Ergebnisse Studie 2<br />

Studie 2 wurde an den Daten von 400 Patienten mit Schizophrenie-Spektrums-Störungen<br />

<strong>und</strong> der 110 nicht-klinischen Probanden aus Studie 1 durchgeführt. Die nicht-klinische<br />

Gruppe wurde bereits in Studie 1 beschrieben. Tabelle 21 zeigt die verfügbaren soziodemographischen<br />

<strong>und</strong> klinischen Daten der Schizophrenie-Stichprobe, Tabelle 22 gibt einen<br />

Überblick über Diagnosen <strong>und</strong> Medikation. Die Datensätze sind z. T. unvollständig, da<br />

Fragestellungen der Originalarbeiten variierten, Krankenakten nicht zugänglich oder<br />

lückenhaft waren oder weil die Bearbeitungsgeschwindigkeit einiger Teilnehmer so gering<br />

war, dass Abschnitte der Untersuchung aus Rücksichtnahme auf Probanden <strong>und</strong> Einrichtung<br />

übersprungen werden mussten.<br />

Tabelle 21.<br />

Soziodemographische <strong>und</strong> klinische Daten der Stichprobe (Studie 2)<br />

N % % gültig<br />

Geschlecht weiblich 147 36,8 36,8<br />

männlich 253 63,2 63,2<br />

Familienstand ledig 192 48,0 85,3<br />

Partnerschaft 33 8,2 14,7<br />

keine Angabe 175 43,8<br />

Schulabschluss Berufsschulreife 54 13,5 20,8<br />

mittl. Bildungsabschluss 100 25,0 38,5<br />

Fachhochschulreife 39 9,8 15,0<br />

allg. Hochschulreife 67 16,8 25,8<br />

keine Angabe 140 35,0<br />

Ausbildung keine 131 32,8 47,3<br />

Lehre, Fachschule 117 29,2 42,2<br />

Studium (Uni, FH) 29 7,2 10,5<br />

keine Angabe 123 30,8<br />

N M SD Min.-Max.<br />

Alter 400 33,37 9,88 17 – 71<br />

Erstmanifestationsalter 337 24,93 7,72 9 – 54<br />

Erkrankungsdauer 335 8,47 8,77 0 – 50<br />

Anzahl Hospitalisierungen 329 4,40 4,53 0 – 30<br />

Ausbildungsjahre 400 12,23 2,01 8 – 17<br />

Chlorpromazinäquivalente 238 578,67 544,09 0 – 4722<br />

geschätzter prämorbider IQ 212 97,76 13,16 70 – 129<br />

PANSS Summe Positivskala 257 14,25 5,15 7 – 30<br />

PANSS Summe Negativskala 257 16,05 6,44 5 – 38<br />

PANSS Summe G-Skala 273 30,13 10,79 2 – 62<br />

Anmerkungen. PANSS: Positive and Negative Syndrome Scale; G-Skala: Allgemeine Psychopathologie<br />

Es galten folgende Einschlusskriterien: (1.) Ein behandelnder Facharzt oder Diplom-<br />

Psychologe musste die Diagnose einer Erkrankung des Schizophrenie-Spektrums (F2) nach<br />

den diagnostischen Kriterien des ICD-10 (Dilling, Mombour & Schmidt, 1994) gestellt<br />

haben, d. h. es durfte keine körperlich begründbare oder durch psychotrope Substanzen<br />

induzierte Psychose (F06.x, F1x.5) vorliegen. (2.) Die Teilnehmer mussten nach Einschätzung<br />

der behandelnden Ärzte zur Teilnahme in der Lage sein, d. h. sich in einem sub- oder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!