06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

249<br />

Ergebnisse Studie 2<br />

Es besteht ein deutlicher Effekt des Performanztyps auf die verbale Intelligenz dahingehend,<br />

dass sich Leistungsstarke <strong>und</strong> Lerner nicht unterschieden, die leistungsschwachen<br />

Probanden jedoch signifikant <strong>und</strong> deutlich schlechter abschneiden (für Metatypologie B:<br />

g = -0,77; F[2, 209] = 9,58; p < .001; Games-Howell: jeweils p < .001). Es besteht im<br />

Übrigen ein starker Zusammenhang zwischen IQ-Schätzung <strong>und</strong> der berichteten Anzahl<br />

absolvierter Schul- <strong>und</strong> Ausbildungsjahre (r = .48, p < .001), wodurch die IQ-Differenzen<br />

mit den Bildungsunterschieden korrespondieren.<br />

Wie nach den oben berichteten Subtypen-Vergleichen erwartet werden konnte, wirkt<br />

sich die Umgruppierung der Aufwärts-Grenzfälle auf die mittlere Gedächtnisleistung der<br />

Nichtlerner aus: Hier vergrößert sich der Abstand zur Gesamtgruppe der Lerner <strong>und</strong><br />

Highscorer deutlich von g = -0,88 (15P43) bzw. g = -0,93 (15P42) auf g = -1,42 (kRCI-B).<br />

Dies soll noch einmal im Detail anhand einer Betrachtung der Wechsler illustriert<br />

werden. In der Subgruppe der 262 Pbn, für die komplette AVLT-Datensätze verfügbar<br />

waren, traten durch die Änderung der Zuordnungsregeln 17 Wechsler zwischen Nichtlerner-<br />

<strong>und</strong> Lerner-Kategorie auf: 12 Pbn, die von der 1,5-SD-Regel (c = 42) als Nichtlerner<br />

klassifiziert werden, gelten nach Metatypologie B als Lerner, da sie im Posttest den<br />

funktionalen Bereich erreichen, obwohl sie die kritische Differenz verpassen (Aufwärts-<br />

Grenzfälle: MPPD = 11,33 [±3,14]; MWCST_Post = 49,75 [±4,00]). In fünf Fällen verhält es sich<br />

umgekehrt, d. h. diese erreichen zwar die erforderlichen +15 Karten, bleiben aber im<br />

dysfunktionalen Bereich <strong>und</strong> gelten daher nach der neuen RCI-Metatypologie als Nichtlerner<br />

(MPPD = 18,80 [±3,19]; MWCST_Post = 37,00 [±2,92]). Demnach umfasst die Nichtlerner-<br />

Gruppe für den AVLT jetzt 12 - 5 = 7 Fälle weniger.<br />

Tabelle 50 liefert die deskriptive Statistik der Wechsler <strong>und</strong> konkordant klassifizierten<br />

Probanden: Es fällt auf, dass die AVLT-Leistung des ersten Wechsler-Typs (Lerner nach<br />

kRCI-B) nicht von der der konkordant klassifizierten Lerner zu unterscheiden ist, die des<br />

zweiten (Nichtlerner nach kRCI-B) hingegen nicht von der der konkordant klassifizierten<br />

Nichtlerner.<br />

Trotz der Varianz-Inhomogenität der Gruppen <strong>und</strong> der kleinen Fallzahlen kann vorsichtig<br />

gefolgert werden, dass Nichtlerner nach Osnabrücker Regel, die durch die neue<br />

Metatypologie als Lerner klassifiziert werden (Wechsler 1), ein deutlich besseres verbales<br />

Gedächtnis bzw. Lernpotenzial im AVLT aufweisen als statistisch verbesserte Leistungsschwache<br />

(nach RCI-Metatypologie), die nach 15P42 als Lerner gelten (Wechsler 2) <strong>und</strong><br />

auch als konkordant klassifizierte Nichtlerner. Auch dieser Bef<strong>und</strong> rechtfertigt ihre<br />

Umgruppierung.<br />

Tabelle 50.<br />

Verbales Gedächtnis (AVLT) diskordant beurteilter Lerner <strong>und</strong><br />

Nichtlerner (15P42 <strong>und</strong> kRCI-B)<br />

Einteilung nach 15P42 vs. kRCI-B M SD n<br />

konkordante Highscorer 47,83 11,13 117<br />

konkordante Lerner 44,92 10,28 101<br />

Wechsler 1: 15P42 NL kRCI-B LR 45,33 14,49 12<br />

konkordante Nichtlerner 31,30 7,73 27<br />

Wechsler 2: 15P42 LR kRCI-B NL 30,20 12,56 5<br />

Anmerkung. 15P42: 1,5-SD-Regel mit Trennwert 42; kRCI-B: Metatypologie B<br />

(s. o.); LR: Lerner; NL: Nichtlerner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!