06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

95<br />

Reliable Change Index<br />

WIEDL, WIENÖBST, SCHÖTTKE, GREEN & NUECHTERLEIN, 2001; WIEDL & SCHÖTTKE, 2002),<br />

mit den übrigen Trennwerten verglichen werden. WALDORF (2005) konnte an einer kleinen<br />

Stichprobe die hohe Übereinstimmung der Resultate dieses Algorithmus mit denen des<br />

klassischen RCIs zeigen, verwendete dabei allerdings eine möglicherweise zu hoch<br />

angesetzte Reliabilität.<br />

Da alle Methoden eine Kenntnis der Zuverlässigkeit des Tests voraussetzen <strong>und</strong> die in<br />

der Literatur berichteten Kennwerte für den WCST mit Zweifeln behaftet sind, da sie im<br />

Hinblick auf den WCSTdyn unter suboptimalen Bedingungen geschätzt wurden, erscheint<br />

eine Vorstudie zur Reliabilitätsschätzung notwendig. In einem zweiten Schritt kann<br />

versucht werden, die resultierenden Veränderungstypen auf weiteren theoretisch interessanten<br />

Variablen zu vergleichen, um Hinweise auf die Kriteriumsvalidität der Klassifikationsmethoden<br />

zu gewinnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!