06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

282<br />

Ergebnisse Studie 3<br />

ängstlicher als das ebenfalls einsichtige Cluster II (gDEP_I-II = 3,59). Cluster III (»INS-/<br />

DEP-«) hingegen ist deutlich weniger einsichtig als Cluster I (gG12_I-III = -3,17) <strong>und</strong> Cluster<br />

II (gG12_II-III = -3,70) <strong>und</strong> zugleich deutlich weniger depressiv als Cluster I (gDEP_I-III =<br />

-2,81), jedoch geringfügig depressiver als Cluster II (gDEP_I-II = 0,44).<br />

Alle Unterschiede wurden varianzanalytisch geprüft. Für beide Variablen sind die<br />

Cluster varianzhomogen (Levene-Statistik: FDEP[2, 207] = 0,95; FG12[2, 207] = 1,6; n. s.).<br />

Die Varianzanalysen wurden signifikant (Einsicht: F[2, 207] = 253,95, p < .001; Depression:<br />

F[2, 207] = 234,28, p < .001). Post-hoc-Tests (Games-Howell) zeigen die erwarteten<br />

signifikanten Cluster-Unterschiede für Einsicht (I > III; II > III) <strong>und</strong> durchgängig signifikante<br />

Unterschiede für Depressivität.<br />

Positivsymptomatik muss besondere Aufmerksamkeit zuteil werden. Hier sind die<br />

Varianzen eindeutig inhomogen (F[2, 207] = 11,23; p < .01). Es zeigt sich, dass das<br />

einsichtige, wenig depressive Cluster II die geringste Belastung mit Positivsymptomatik<br />

aufweist: Sowohl das ebenso einsichtige, depressivere Cluster I (U = 1684,5; p < .001) als<br />

auch das weniger einsichtige <strong>und</strong> etwas depressivere Cluster III (U = 1494,5; p < .001)<br />

zeigen eine stärker ausgeprägte Positivsymptomatik (r = .33 bzw. .38). Die höchste<br />

Ausprägung negativer Emotionalität zeigen demnach Probanden, die in einem akuten<br />

Erkrankungsstadium vergleichsweise einsichtig sind.<br />

Die bivariate Betrachtung greift daher zu kurz: Während Positivsymptomatik unabhängig<br />

vom Vorliegen von Einsicht mit erhöhter negativer Emotionalität einhergeht, scheint<br />

vor allem die Konstellation aus hoher Einsicht <strong>und</strong> erhöhter Positivsymptomatik mit<br />

erhöhter Depressivität <strong>und</strong> Ängstlichkeit einher zu gehen.<br />

Um zu prüfen, ob Positivsymptomatik <strong>und</strong> Einsicht unabhängige Beiträge zur Aufklärung<br />

von Depressivität leisten <strong>und</strong> ob die Interaktion von Positivsymptomatik <strong>und</strong> Einsicht<br />

inkrementell valide ist, wurde folgendes hierarchisches Regressionsmodell berechnet<br />

(Tabelle 78). Auch hier wurden die Prädiktoren zentriert, wodurch die Interkorrelationen<br />

auf r ≤ .40 sinken.<br />

Tabelle 78.<br />

Regression von Depressivität auf Geschlecht, Positivsymptomatik<br />

<strong>und</strong> G12-Einsicht<br />

Prädiktor B SE β<br />

Konstante 5,51 0,61<br />

Geschlecht 1,08 0,41 0,17 **<br />

POS 0,36 0,06 0,43 **<br />

G12 -0,50 0,13 -0,25 **<br />

POS*G12 -0,09 0,03 -0,20 **<br />

Anmerkungen. N = 210. PANSS: Positive and Negative Syndrome Scale; G12: PANSS-<br />

Einsichts-Item; POS: PANSS-Positivfaktor nach Maß et al. (2000)<br />

Dargestellt ist das finale Modell (Schritt 4) mit zentrierten Prädiktoren. Schritt 1 (Geschlecht):<br />

R 2 = .035; Schritt 2 (+POS): R 2 = .11 (∆R 2 = .075 ** ); Schritt 3 (+G12): R 2 = .178 (∆R 2<br />

= .068 ** ); Schritt 4 (+POS*G12): R 2 = .212 (∆R 2 = .034 ** ), adj. R 2 = .196<br />

F(4, 205) = 13,77 (p < .001); adjustiertes R 2 nach Stein (STEVENS, 1992) = .18; Durbin-<br />

Watson-Statistik = 1,82; Toleranzen > .80; Cook-Distanzen < 0,08; 6 Hebelwerte (2,9 %) ><br />

0,071 (3*[k + 1]/N); 6 Mahalanobis-Distanzen (2,9 %) > 15; |DFBetas| < 1<br />

*p ≤ .05; **p ≤ .01 (zweiseitig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!