06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B Informationen für Projektteilnehmer<br />

Guten Tag,<br />

370<br />

Anhang<br />

herzlichen Dank für Ihr Interesse an einem wissenschaftlichen Projekt des Instituts für<br />

Psychologie der Universität Osnabrück. Wir würden uns gerne zu zwei bis drei Terminen<br />

mit Ihnen verabreden. Jedes Treffen dauert nicht länger als eine St<strong>und</strong>e.<br />

Was erwartet Sie? Was haben Sie davon?<br />

Sie bekommen die Gelegenheit, auf spielerische Art etwas über Ihre Aufmerksamkeit <strong>und</strong><br />

Ihre Lernfähigkeit zu erfahren. Wir werden dazu mit Ihnen eine Art Kartenspiel spielen,<br />

Ihnen einige Fragebögen vorlegen <strong>und</strong> ein ausführliches Gespräch mit Ihnen führen. Darin<br />

werden Sie nach Ihrem persönlichen seelisch-psychischen Befinden <strong>und</strong> der gegenwärtigen<br />

Lebens- <strong>und</strong> Behandlungssituation gefragt.<br />

Auf Ihren Wunsch hin erzählen wir Ihnen am Ende des letzten Termins mehr darüber,<br />

worum es bei unserem Projekt geht <strong>und</strong> wie die Ergebnisse waren. Als Psychologen<br />

unterliegen wir der Schweigepflicht: Ihre Teilnahme geschieht völlig anonym, d. h. Ihr<br />

Name wird in den Daten nicht auftauchen. Auch wird nichts von dem, was Sie uns während<br />

der Sitzungen erzählen, an Dritte weitergegeben (auch nicht Ihrem Behandlungspersonal).<br />

Durch Ihre Teilnahme würden Sie einen wichtigen Beitrag leisten, um unser Verständnis<br />

der menschlichen Psyche zu verbessern <strong>und</strong> damit auch bessere Hilfsangebote an Menschen<br />

in schwierigen Lebenssituationen machen zu können – ohne die vielen Menschen,<br />

die sich freiwillig in solchen wissenschaftlichen Projekten engagieren, würde es keinen<br />

Fortschritt in der Psychologie geben.<br />

Wo wird das Projekt stattfinden? Wie kommen Sie hin?<br />

Wir holen Sie persönlich ab <strong>und</strong> begleiten Sie zurück. Die Sitzungen finden entweder in<br />

einem Gebäude der Universität auf dem Gelände des LKHs Osnabrück statt (Gertrudenring)<br />

oder in einem Zimmer Ihrer Einrichtung. Der Termin wird persönlich mit Ihnen<br />

vereinbart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!