06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

253<br />

Ergebnisse Studie 2<br />

10.10.3 Fazit der externen Validierung der Metatypen durch WST <strong>und</strong> AVLT<br />

Die Herausnahme der Aufwärts-Grenzfälle aus der traditionellen Nichtlerner-Gruppe<br />

konnte bestätigt werden: Der Subtyp unterscheidet sich weder in der prämorbiden<br />

kristallinen Intelligenz noch im verbal-deklarativen Gedächtnis von bedeutsam verbesserten<br />

Probanden. Eine clusteranalytische Untersuchung der Generalisierbarkeit von Aussagen<br />

über das WCST-Lernpotenzial auf den Bereich des verbalen Gedächtnis zeigte, dass die<br />

neue Metatypologie Personen mit <strong>und</strong> ohne substanzielle Verbesserung im Auditiv-<br />

Verbalen Lerntest besser differenziert als die 15-Punkte-Regel.<br />

10.11 Faktorenanalysen des WCST-64 <strong>und</strong> WCSTdyn<br />

(klinische Stichprobe)<br />

In Abschnitt 3.7.3 wurde eine Sichtung verfügbarer Faktorenanalysen zum WCST unternommen<br />

<strong>und</strong> gezeigt, dass die Korrelationsstruktur in klinischen Stichproben zumindest<br />

bei einem liberalen Extraktionskriterium die Berechnung dreier Hauptkomponenten<br />

erlaubt: einer varianzstarken Primärkomponente der Konzeptbildung <strong>und</strong> Perseveration<br />

<strong>und</strong> zweier Komponenten, die durch die Variablen nonperseverative Fehler (NPE) <strong>und</strong><br />

Konzept-Abbrüche (FMS) markiert werden. In nicht-klinischen Stichproben ließen sich<br />

jedoch wiederholt nur zwei Komponenten sinnvoll extrahieren, da der PE-NPE-<br />

Zusammenhang hier höher ausfällt (GREVE, BROOKS et al., 1997; GOLDMAN et al., 1996;<br />

PAOLO et al., 1995). Dies wurde auch in Studie 1 (Abschnitt 9.4) an den Daten der nichtklinischen<br />

Stichprobe gef<strong>und</strong>en. Da die drei Markiervariablen der vermuteten drei<br />

Faktoren in eine Clusteranalyse zur kognitiven Charakterisierung der Performanztypen<br />

eingehen sollen, soll zunächst die bivariate Zusammenhangsstruktur in Daten der Schizophrenie-Stichprobe<br />

betrachtet werden (Tabelle 53), um die Variablen anschließend einer<br />

Hauptkomponentenanalyse zu unterziehen. Wiederum nicht berücksichtigt wurden die<br />

Variablen Fehlersumme (total errors = PE + NPE) <strong>und</strong>, im Einklang mit der in Abschnitt<br />

3.7.3 referierten Literatur, die perseverativ richtigen Antworten.<br />

Vollständige Datensätze waren für 313 Probanden der beschriebenen Stichprobe verfügbar.<br />

Vor allem FMS (n = 313), aber auch Konzeptantworten (n = 313) <strong>und</strong> Versuche bis zur<br />

ersten Kategorie (n = 350) wurden von den beteiligten Zentren teilweise nicht ausgewertet<br />

<strong>und</strong> dokumentiert.<br />

Tabelle 53.<br />

Korrelationen der WCST-64-Kennwerte (o.: Pearson; u.: Kendalls τ) für 313 Personen mit<br />

Schizophrenie-Spektrums-Diagnosen<br />

KS KZA KAT PE NPE FMS TCFC<br />

KS .95 * .88 * -.82 * -.43 * .17 * -.58 *<br />

KZA .83 * .89 * -.77 * -.43 * .14 + -.57 *<br />

KAT .77 * .77 * -.68 * -.44 * -.11 + -.60 *<br />

PE -.67 * -.62 * -.60 * -.17 * -.19 * .53 *<br />

NPE -.41 * -.37 * -.38 * .05 * .00 * .16 *<br />

FMS .10 + .09 + -.09 * -.09 + .07 * .00 *<br />

TCFC -.31 * -.29 * -.39 * .23 * .17 * .07 *<br />

Anmerkungen. N = 313; KS: korrekte Sortierungen; KZA: Konzeptantworten; KAT: Kategorien; PE: perseverative<br />

Fehler; NPE: nichtperseverative Fehler; FMS: Konzeptabbrüche nach min. 5 Karten (FMS); TCFC: Sortierungen<br />

bis zum Abschluss der ersten Kategorie (TCFC)<br />

*: p ≤ .01; +: p ≤ .05 (2-seitig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!