06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 51.<br />

Lernverläufe der AVLT-Cluster<br />

Cluster (n) A1 A2 A3 A4 A5 Σ<br />

NL<br />

(40)<br />

LR<br />

(115)<br />

HS<br />

(106)<br />

Ges.<br />

(261)<br />

M 4,02 4,68 4,92 5,95 6,63 26,20<br />

SD 1,46 1,49 1,94 1,92 2,06 6,72<br />

M 4,72 7,00 8,85 9,92 10,47 40,97<br />

SD 1,19 1,49 1,29 1,45 1,63 3,90<br />

M 6,75 10,26 12,37 13,14 13,27 55,79<br />

SD 1,58 1,76 1,40 1,27 1,40 5,03<br />

M 5,44 7,97 9,68 10,62 11,02 44,72<br />

SD 1,78 2,60 2,97 2,88 2,79 11,52<br />

Anmerkungen. AVLT: Auditiv-Verbaler Lerntest; A1-A5: Durchgänge; HS:<br />

Highscorer; LR: Lerner; NL: Nichtlerner<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

A1 A2 A3 A4 A5<br />

Abbildung 21. Lernverlaufskurven der AVLT-Cluster<br />

251<br />

Ergebnisse Studie 2<br />

Das Ziel der Clusteranalyse, homogene Teilmengen von Probanden zu identifizieren, ist<br />

gelungen (d. h. alle SD 2 Cluster/ SD 2 Ges < 0,8). Auch wenn die Performanzverläufe der Cluster<br />

weniger eindeutig sind als für den WCSTdyn (für alle lässt sich ein Zugewinn konstatieren,<br />

<strong>und</strong> zu A1 haben auch »Highscorer« noch Raum für Verbesserung), so fallen sie doch für<br />

die folgende Analyse hinreichend erwartungskonform aus: Schon zu A1 schneidet das<br />

AVLT-Highscorer-Cluster deutlich besser ab als das Lerner-Cluster (gHS-LR_A1 = 1,56) <strong>und</strong><br />

das Nichtlerner-Cluster (gHS-NL_A1 = 1,75), die sich untereinander geringer unterscheiden<br />

(gLR-NL_A1 = 0,55). Alle paarweisen Unterschiede werden schon zu A1 statistisch signifikant<br />

(F[2, 258] = 81,55; p < .001; Post-hoc-Vergleich LR-NL [Games-Howell]: SE = 0,26;<br />

p < .05). Zu A4 <strong>und</strong> A5 liegt im Highscorer-Cluster praktisch ein Deckeneffekt vor. Der<br />

deutliche Unterschied zum Lerner-Cluster besteht nach wie vor, er hat sich allerdings kaum<br />

vergrößert (gHS-LR_A5 = 1,83). Das Lerner-Cluster hingegen setzt sich ab Durchgang A3<br />

deutlich vom Nichtlerner-Cluster ab (hin zu gLR-NL_A5 = 2,18).<br />

Um die in Abbildung 21 angedeutete Interaktion zwischen Cluster <strong>und</strong> Durchgang abzusichern,<br />

wurde eine Varianzanalyse mit Messwiederholung gerechnet. Da der Mauchly-Test<br />

NL<br />

LR<br />

HS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!