06.10.2013 Aufrufe

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

Krankheitseinsicht, dynamisch getestete Exekutivfunktionen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

291<br />

Ergebnisse Studie 3<br />

Aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Gruppengrößen wurde der Unterschied zwischen HI- <strong>und</strong><br />

DEF-Cluster nichtparametrisch für ESI-Rohwerte getestet. Der exakte Mann-Whitney-Test<br />

wurde signifikant (U = 410,5; p < .05 [einseitig], geschätztes r = .21).<br />

Hypothese 3.8 wurde somit bestätigt: Probanden des DEF-Clusters antworten im Mittel<br />

defensiver als hoch einsichtige Probanden. Für die OSSTI-Cluster fand sich die gleiche<br />

Rangfolge der Offenheits-Werte, jedoch wurde der Unterschied zwischen HI- <strong>und</strong> DEF-<br />

Cluster nicht signifikant, d. h. Hypothese 3.8 fand nur für die G12-Cluster Bestätigung.<br />

Tabelle 84 zeigt zusätzlich die Kontigenztafel für den Vergleich der Cluster mit den oben<br />

per Mediansplit gebildeten »Repressors«. Während 65 % der hoch einsichtigen (HI)<br />

oberhalb des Medians liegen, trifft dies nur auf 27 % des kognitiv intakten uneinsichtigen<br />

Clusters (DEF) zu.<br />

Tabelle 84.<br />

G12-Einsichtscluster <strong>und</strong> Offenheit: kategoriale Analyse<br />

ESI-FR-<br />

Mediansplit (4,5)<br />

Cluster<br />

KOG DEF HI<br />

Gesamt<br />

defensiv 9 16 18 43<br />

offen 13 6 33 52<br />

Gesamt 22 22 51 95<br />

Anmerkungen. Exakter χ 2 -Test: χ 2 (2) = 8,91 (p < .05), Cramers V = .31.<br />

Um zu prüfen, ob sich das Mittel der ESI-FR-Werte des DEF-Clusters von dem von MAß<br />

(2001) berichteten durchschnittlichen Offenheitswert von Patienten mit Schizophrenie-<br />

Diagnosen unterscheidet (µ = 5,79; N = 239), wurde ein Ein-Stichproben-T-Test berechnet.<br />

Dieser wurde signifikant (t[21] = -2,41; SE = 0,67; p < .05; CI95%: 2,80 – 5,57).<br />

Um die Beiträge von Positivsymptomatik <strong>und</strong> Offenheit sowie ihrer Interaktion zur<br />

Differenzierung von HI- <strong>und</strong> DEF-Cluster zu testen, wurde schließlich eine binäre logistische<br />

Regression zur Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit gerechnet. Tabelle 85 fasst das<br />

Modell zusammen. Positivsymptomatik <strong>und</strong> Offenheit werden signifikant, der Interaktionsterm<br />

verfehlt die statistische Signifikanz knapp.<br />

Tabelle 85.<br />

Logistische Regression zur Vorhersage der Cluster-Zugehörigkeit<br />

(hoch einsichtige vs. stark uneinsichtige kognitiv intakte Probanden)<br />

Prädiktor B(SE)<br />

Konstante 1,18 ** (0,35)<br />

95% CI für OR<br />

CI-U OR CI-O<br />

Positivsymptomatik (POS) -0,27 ** (0,09) 0,64 0,76 0,90<br />

Offenheit (ESI-FR) 0,29 ** (0,13) 1,03 1,34 1,74<br />

POS*ESI-FR -0,06 + (0,03) 0,88 0,94 1,00<br />

Anmerkungen. n = 73. Dargestellt ist das finale Modell (Block 3) mit zentrierten Prädiktoren.<br />

Modell-χ 2 (3) = 18,70; R 2 = .23 (COX & SNELL), .32 (NAGELKERKE), .21 (HOSMER & LEMESHOW)<br />

*p ≤ .05; **p ≤ .01; +p ≤ .10; (zweiseitig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!