15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104 I. L. Löffler,<br />

wir dabei die Sockel erwähnen, welche das attische Profil mit<br />

Eckblättern haben, wie das starke Gelenkband, welches etwa in<br />

<strong>der</strong> Mitte die beiden östlichen Pfeiler nmfaßt und sich über<br />

die Kreuzflügel fortsetzt, wo es den Ausgangspunkt für den<br />

Halbbogen bildet, <strong>der</strong> bis in die betreffende Apsis führt.<br />

W<br />

UUUMWW<br />

Sockel des Pfeilers d ans Tafel I.<br />

Sockel des Hauptpfeilers im nördlichen Krenzflügel.<br />

fluß sich bei ihrer Erbauung geltend gemacht hat), fowie Roeskild, mij.<br />

denen von Ierichow, von denen wir eine Zeichnung iu <strong>der</strong> oben er.<br />

wähnten Schrift von v. Quast finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!