15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154 v. Bülow,<br />

ein Ringk mit vielen Demanten versezet (oben Nr. 8.)<br />

ein alt halb zerbrochen Ringk,<br />

daß mit Golt beschlagene von Einhorn gemachte Wiltpfeifflein<br />

(oben Nr. 11.)<br />

drei Kleinodia unverlezet,<br />

7 o<strong>der</strong> achte Perlenkrenzlein, daranß ezlich wenich Perlell<br />

gefallen, (oben Nr. 3?)<br />

39 Roselein klein und groeß, auch unverlezt,i<br />

ezliche alte Münze (oben Nr. 6.)<br />

drei Schnuptüchlein (oben Nr. 12.)<br />

unnd ein Contrafei, welches überguldet (oben Nr. 7.).<br />

Wie ich ine nun gefragt, ob er ettwaß mehr gennommen,<br />

den E. f. G. missen <strong>der</strong> key. M. Contrafei, hatt er geantwortet,<br />

eß wiere nit dabei gewesen, alleinn ein ungerischer Gulde, denn<br />

hette er zu Cüstrin inn <strong>der</strong> Apoteken gewechselt zur Zerunge,<br />

sonst hette er nit ein Dingelin davon weggebracht. Alß ich<br />

nun weiter zu ihme gesagt: „Du loser Schelm, worumb<br />

hastu den frommen Fürsten alßo bestolen?" hat er angefangen:<br />

„Der Teuffel hatt mich betrogen unnd verfürett; hette eß wol<br />

nicht gethaenn, aber Alexan<strong>der</strong> Rammin hatt mich darzue<br />

gebracht, dardurch daß er mir meinenn verdientenn Lohn<br />

furenthaltenn". Nun fing er an: „Ich wil an Gotts Gnade<br />

unnd Barmherzigkeit nit verzagenn, ich wil gerne meine Uebertretunge<br />

mit dem Halse bezalenn, waß geschehen ißt, magk<br />

nicht wi<strong>der</strong>gebracht werdenn, wiere es nicht geschehen, eß solte<br />

zu ewigen Ieitten nicht geschehen".<br />

Martins Aussage, daß <strong>der</strong> ganze Raub noch beisammen<br />

sei und er außer dein in <strong>der</strong> eüstriner Apotheke gewechselten<br />

ungrischen Ducaten nichts davon genommen habe, kann als <strong>der</strong><br />

Wahrheit gemäß angenommen werden, denn das oben mitgetheilte<br />

Verzeichniß <strong>der</strong> gestohlenen Sachen stimmt im Wesentlichen<br />

mit dem Inhalt des bei seiner Ergreifung mit Beschlag<br />

gelegten Kobers. Von an<strong>der</strong>n Kostbarkeiten, die auch fehlten,<br />

z. A. des Herzogs eigenes und des Kaisers Conterfei und<br />

„die güldene Fle<strong>der</strong>mauß," wollte er trotz oftmaligen Verhörs<br />

nichts wissen, und Hagemeister selbst bezeichnet gewisse in Stettin<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!