15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20l> Actenstücke zur Reise<br />

sei Dank nicht verloren ist, aber allerdings einen Kampf zu<br />

bestehen gehabt hat. Nach den Angaben <strong>der</strong> Einen war sie<br />

genommen und einen Tag festgehalten, dann aber losgelassen<br />

worden, nach An<strong>der</strong>en war sie nach herzhafter Gegenwehr nnd<br />

nachdem sie ihr Vor<strong>der</strong>eastell ^) dnrch Fcner eingebüßt hatte,<br />

entkommen, u. f. w. Wie sich die Sache aber anch verhalten<br />

mag, es steht fest, daß sie in Candia^) eingetroffen<br />

ist, nnd will ich zu besserem Verständniß hier unten einen Abfchnitt<br />

des mit <strong>der</strong> erfreulichen Botschaft aus Napoli di Nomania^)<br />

eingegangenen Schreibens mittheilen.<br />

IV.<br />

Abschrift einer Stelle des von dem hochmögenden<br />

Herrn Francesco Veniör, Stadthauptmanns und<br />

Provcditors zu Napoli di Romania am 9. Juli<br />

1497 ausgefertigten und an: 12. Inli in Modi^ne<br />

eingetroffenen Schreibens. ^)<br />

„ .... So eben ist ein gewisser Gallo, Eigner eines<br />

Schnellboots von hier, angelangt und hat ausgesagt, daß er<br />

in <strong>der</strong> Nacht des 4. lanfendeu Monats 80 Meilen vor<br />

Candia ^) die Galere von Jaffa angetroffen habe und daß<br />

er wegen widrigen Wetters Canea ^") habe anlaufen müssen,<br />

wo er bis zum 9. dieses verblieben sei, und daß dort ein<br />

zu Lande von Candia herübergekommener adlicher Herr erzählt<br />

^) II castello. Es gab <strong>der</strong> Castellò o<strong>der</strong> erhöhten uud um-<br />

schlossenen Verdecke, welche bei einem Kampfe als Hauptstützen dieuteu,<br />

auf den Galeren zwei; doch geht aus dem Zufammeuhauge hervor,<br />

daß uicht das Hintere gemeint ist.<br />

'N) Nämlich <strong>der</strong> Stadt dieses Namens.<br />

'") Nauplia.<br />

'^) Die Beför<strong>der</strong>uugszeiteu also waren: von Nauplia uach<br />

Mod()ne 3 Tage (schwerlich über Land), von Mod

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!