15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240 Actenstücke zur Reise<br />

sind wir ihren Händen entgangen, aber nicht nnr gegen ihre<br />

Waffen nnd ihre Artelarie haben wir nns zn behaupten ge-<br />

habt, fon<strong>der</strong>n auch gegen eine Unmasse von Fenerwürfen, ni il<br />

denen fic ohne Aufhören die Galere überfchütteten, und zu<br />

<strong>der</strong>en Abwehr wir alle unsere Wasfcrvorräthe und 200 Barile<br />

Wein verbrauchten. Von diesem Feuer wurden die Nae, das<br />

Hintermastfegel, das Vor<strong>der</strong>segel ^) und viel Gut vernichtet,<br />

und zuletzt wurde auch das Vor<strong>der</strong>castcll^) von dem Feuer<br />

ergriffen. Um zu einem neuen Angriff Kräfte zu sammeln,<br />

zogen sich die Türken zurück, da aber fprang einer unferer<br />

Ru<strong>der</strong>er,^) welcher fürchtete, die Galere würde genommen<br />

werden, um sich zu retten, ius Wasser und wurde von den<br />

Fusten gefangen genommen uud zu dem Befehlshaber de^<br />

Geschwa<strong>der</strong>s^) gebracht nnd von demselben gefragt, was für<br />

eine Galere die unsrige sei, worauf er erwie<strong>der</strong>te: „die vene-<br />

tianische Iaffa-Galere", -^) ^^ ^ Erregung hinzufügte: „ist das<br />

den <strong>der</strong>selbe vollauf verdient hatte. Herzog Vogislav hatte ausdrücklich<br />

in den Ueberfahrtsvertrag, §. ^, die Bestimmung aufnehmen lasse::!<br />

6t iiOLtiuiN ÌllVA8Ì0U6M, 81<br />

tdlivei'um, ÌQ 8Ìmi1idu8 0d86i'VÄ:l ^^11:^<br />

'-^) Hu 1iot0. Die Nndcrer waren damals noch keine „Ga-<br />

lereusclaven", son<strong>der</strong>n freie Leute. Dieser Fnliow ist bei Sauudo ciü<br />

Türke.<br />

258) Es ist <strong>der</strong> Oberbefehlshaber Perichi gemeint-, <strong>der</strong> Nnoers<br />

mann mußte also von <strong>der</strong> Fuste auf die Barke desselbeu hinüber-<br />

gefahren werden.<br />

^) slll,1ul

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!