15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Hundekorn. 329<br />

20 Jagdhunde zu rechnen eine mäßige Schätzung sei. Danach<br />

hätten also die Saaler Vanern 49 Wochen des Jahres hin-<br />

dnrch 100 Jagdhunde fedcn Tag zu füttern gehabt. Wenn<br />

nnn <strong>der</strong> Verpflichtung dieser einen Bauernschaft die ähnliche<br />

Verpflichtung in allen an<strong>der</strong>n Dörfern zur Seite stand, wie<br />

viele Millionen Hnndc hätten in Pommern gehalten werden<br />

müssen, nnd da die Hunde doch nur des Wildes wegen da<br />

waren, une groß hätte <strong>der</strong> Wildstand, nnd da dieser nicht ohne<br />

schützende Wäl<strong>der</strong> gedacht werden kann, die Ansdchnnng <strong>der</strong><br />

Walduugcn und Forsten in Pommern sein müssen? Wie viel<br />

Nanu: wäre noch für menschliches Wohnen nnd menschliche<br />

Cultur übrig geblieben? Und wenn <strong>der</strong> Bauer in Saal und<br />

in all den an<strong>der</strong>n Dörfern seinen Pflug nicht führen, seine<br />

Erndtc nicht einbringen konnte, wovon sollte dann wie<strong>der</strong> das<br />

Hnndekorn hergenommen werden? Genng hiervon. Es wird<br />

darans klar sein, daß die Annahme, das in Pommern vorkom-<br />

mende Hnndckorn sei eine Iagddienstablösnng gewesen, eine<br />

Annahme ist, welche kaum diskutirt werdeu kann.<br />

2. Der Behauptung vou Bilow's: das Hundekoru sei<br />

eine ans den slavischen Dörfern solcher Gegenden, wo <strong>der</strong> Herzog<br />

Jagd zu treiben pflegte, lastende Abgabe, habe ich damit zu-<br />

rückgewiesen, daß das Hnndckorn ja hauptfächlich iu deutschen<br />

o<strong>der</strong> früh germanisirlcn Orten Vorpommerns vorkomme.<br />

Darüber, wer zn Iagddiensten verpflichtet gewesen, und ob in<br />

Pommern überhaupt eiue Ablösung <strong>der</strong>selben vorgenommen,<br />

habe ich mich nicht ansgesprochen, son<strong>der</strong>n mich lediglich darauf<br />

beschränkt, nachzuweisen, daß die Getreidchcbung, welche in<br />

Pommern den Namen „Hnndekorn" führt, nicht einer Iagd-<br />

abgabe entstammt. lieber die Iagddienste zur Hundcverpflegnng<br />

selbst, über die zwei verschiedenen Arten, worin bei je<strong>der</strong> die<br />

Verpflichtung bestand, wer <strong>der</strong> Verpflichtete war und in welcher<br />

Art die Ablösung stattfand, darüber werde ich nachher in Be-<br />

zug auf pommerfche Zustände das Nöthige beibringen. Meine<br />

Angabe, daß viele Orte Pommerns, in denen die Abgabe<br />

„Hnndekorn" vorkommt, deutschen Ilrsprnngs seien, habe ich<br />

in meinem ersten Gutachten überhaupt nicht beweisen wollen,<br />

22»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!