15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzogs VogiZlao X. in den Orient. 263<br />

nehmen können: Perichi ließ nicht nnr zuerst die Waffen-<br />

stillstandsflaggc aufziehen, er übersandte auch, unter dem Geleit<br />

einer beson<strong>der</strong>en Parlamentärflagge, einen Sicherheitspaß,<br />

offen anf jeden Anfpruch verzichtend, daß Capitän Zorzi sich<br />

als Gefangener erkläre, o<strong>der</strong> als solcher angcsehn werden solle.<br />

Wir versuchen nicht, diese Vcrmnthung, welche nns sehr<br />

nahe zn liegen scheint nnd die wir an<strong>der</strong>erseits nicht über ein<br />

gewisses Maaß bloßer Wahrscheinlichkeit hinausführen können,<br />

des Weiteren zu begründen; unansgefprochen durfte dieselbe<br />

nicht bleiben.<br />

3. Die Galere.<br />

Das schönste nnd eigenthümlichste aller Schiffe, die sich<br />

je einen Namen in <strong>der</strong> Geschichte gemacht haben, stand die<br />

Galere so hoch in <strong>der</strong> Gnnst aller seefahrenden Völker, namentlich<br />

<strong>der</strong>jenigen des Mittelmceres, daß fie viele Menschcnalter<br />

hindurch den Untergang ihrer einstigen hohen Geltung als<br />

Kanffahrcr nnd Kriegsschiff überdauerte. Bis ins vorige<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t hinein erscheint sie, wenn auch znletzt nur als<br />

fürstliches Prachtschiff in den Marinen Frankreichs und Spaniens<br />

und an<strong>der</strong>er Staaten; Lndwigs XIV. Galeren gcnosfen<br />

sogar eines eigenen Vorrechts, fie führten die goldenen Lilien<br />

des königlichen Wappenfchilds in pnrpnrner Flagge; die Republik<br />

von S. Marco aber hielt dicfe Schiffsart für so eng<br />

verbunden mit den ruhmvollsten Zeiten ihrer Geschichte, daß<br />

sie, dankbar für die einst geleisteten Dienste, ihr tren bis zn<br />

Ende blieb, bis zu jenem 12. Mai 1797 und feiner Straßcnverschwörnng,<br />

die dem altersschwächlichen Staate mit seinen<br />

Galeren und Sopracomites ein Ziel setzte. Das war das<br />

Ende des uralten Galerenthums überhaupt.<br />

Zu <strong>der</strong> uns betreffenden Zeit gab es fünf Arten Galeren<br />

o<strong>der</strong> galerenformiger Schiffe:^) iu8t6, Miero sottili o<strong>der</strong><br />

G. Casonis nachgelasseue Sondcrschrift: Doi nuvoli polii-mni<br />

ümi, in den ^Ui 6o11' ^wuco v^uoto, Band II. Seite ?.O7,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!