15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250 Actenstücke zur Reise<br />

nirgendwo will sich ans Candien ein solcher Hafenort finden<br />

lassen, doch hat die Feststellung eines also benannten Hafens<br />

anch für die Küstenlän<strong>der</strong> am Canal von Cerigo ihre Schwierigkeit,<br />

nnd wir können von hier ans die Zuverlässigkeit <strong>der</strong><br />

Dalmerschen Angaben nicht anzweifeln.<br />

Aber, wie viel o<strong>der</strong> wie wenig sich anch ans <strong>der</strong> Sache<br />

selber heraus für die pommersche Behauptung in Betreff <strong>der</strong><br />

Lage <strong>der</strong> Wahlstatt mag anführen lassen, vor den ihr wi<strong>der</strong>sprechenden<br />

Aussagen <strong>der</strong> Venezianer kann sie unbedingt nicht<br />

bestehen. Der Cavlau des Podestas von Monembasia hat von<br />

la V^tiea ans die im Kampf mit den Türken lo<strong>der</strong>nde Galere<br />

„im Canal von Cerigo" erblickt, <strong>der</strong> Ritter Garzoni, <strong>der</strong> mit<br />

auf dem Schiff war, erzählt, daß fich <strong>der</strong> Unfall „zwifchen<br />

Cerigo und Cap Malio" ereignet habe, nnd ebenfo lantet die<br />

Aussage des Capitäus Zorzi, und damit stimmeil alle an<strong>der</strong>en<br />

amtlichen Meldungen nnd sonstigen Nachrichten, — mit einem<br />

Wort: es steht für nns als nnwi<strong>der</strong>leglich dargethan, als völlig<br />

erwiefeu fest, daß <strong>der</strong> Zusammenstoß im Canal von Cerigo,<br />

also auf <strong>der</strong> Strecke zwifchen Cap Spathi und Cap Malio,<br />

stattgefunden: hat.<br />

Gehen wir mit diefem festen Ergebniß als Maßstab <strong>der</strong><br />

Wahrheit an die ftommersche Darstellung znrück, um was au<br />

ihr uoch zu retten ist, in unserm Dienst zu verwcuden, so stellt<br />

sich zuvör<strong>der</strong>st heraus, daß die beiden Kanzowschen Texte in<br />

Bezng auf die Lage des Kampfortes sich ini Grnude mehr unzutreffend<br />

uud ungcnan, loie irrthümlich ausdrücken, <strong>der</strong> sogenannte<br />

Dalmersche Text aber Thatfachen behauptet, <strong>der</strong>en<br />

Unrichtigkeiten sich nnr durch einen gründlichen Ver<strong>der</strong>b <strong>der</strong><br />

ursprünglichen Handschrift von Seiten eines ebenso leichtfertigen<br />

wie nngeschicktcn Bearbeiters erklären lassen nnd die in dem<br />

zunächst vorliegenden Falle dahin zn berichtigen sind, daß an<br />

die Stelle „<strong>der</strong> Insel Candien", an <strong>der</strong>en Anfang <strong>der</strong> kleine<br />

Hafen mit Namen Cafa di S. Angelo gelegen gewesen sein soll,<br />

einfach „Morca" o<strong>der</strong> „Peloponnes" gesetzt werde. Dort, am<br />

Vorgebirge M^lio o<strong>der</strong> Malea, ist <strong>der</strong> Schlupfhafeu <strong>der</strong> türkischen<br />

Piraten zu suchen, in den die Galere am Abend o<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!