15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liuuudvierziqster Jahresbericht. IV.<br />

bis auf die Gegeuwart vou C. G. F. Scheut. Schwedt<br />

1878.<br />

Zur Geschichte <strong>der</strong> Stadt Schlawe. Theil IV. 1412—1480.<br />

Mit 26 Urkuudeu von Dr. Becker. Programui des Progyuiuasiums<br />

zu Schlawe 1878.<br />

Pommeru zur Zeit Otto's vou Bamberg vou Di'. H. Le limami.<br />

Berlin 1878.<br />

Ciu Veitrag zur Geschichte <strong>der</strong> Züufte <strong>der</strong> Stadt Lauenburg<br />

vou I.Haber. Programui des Progymuasiums zu Laueuburg<br />

1878.<br />

Geschichte <strong>der</strong> Kircheu uud uiildeu Stiftuugeu <strong>der</strong> Stadt Stargard<br />

a. d. Ihna vom Oberlehrer Sch m id t. Stargard 1878.<br />

Bausteine zur Neustettiuer Lokalgeschichte vou Dr. H. Lehuiauu.<br />

Programm des Gymnasinms zn 3censtettin 1879.<br />

Bischof Otto von Bamberg als Apostel <strong>der</strong> Pommern I. von<br />

Dr. Zinzow. Programm des Gymnasiums zu Pyritz 1879.<br />

Lesestücke aus <strong>der</strong> Heimathskuude uud Geschichte Pommerus<br />

vou Suppriau, Seminardirektor. Bielefeld uud Leipzig<br />

1879.<br />

Die Zollrolle Barnim I. von Dr. Blümcke. Programm des<br />

Stadtgymnasiums zu Stettin. 1879.<br />

Die Politik Schwedens im Westfälischen Friedenseongreß von<br />

C. T. Odhner. Gotha 1877.<br />

Pommerns Küste von <strong>der</strong> Dievenow bis zum Dars vou<br />

Paul Lehmann. Breslau 1878.<br />

M. Johannes Rhenanns, Ein Beitrag zur Bergwcrksgeschichte<br />

Pommerus aus dem 16. Iahrhuudcrt vou H. Cramer.<br />

Hatte 1879.<br />

Die Belagerung Stralsunds durch deu großen Kurfürsteu<br />

vou Fraucke (2. Bearbeitung des Aufsatzes in den Balt.<br />

Stud. XXII.)<br />

Alt <strong>der</strong> Fortsetzung des Pommerschen Urkundeubuches<br />

lvird, wie wir mittheilen können, in dem hiesigen Staatsarchiv<br />

durch Herrn Dr. Prümers rüstig gearbeitet uud darf<br />

das Erscheiueu des 2. Bandes als nicht mehr zu ferusteheud<br />

bezeichnet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!