15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleinodiendiebstahl. 145<br />

diesen lenkte sich nun und mit Recht <strong>der</strong> Verdacht, doch kamen<br />

die sofort getroffenen Maßregeln schon zu spät, denn die<br />

schleunigst 6) wie<strong>der</strong> geschlossenen Stadtthore hatte <strong>der</strong> Dieb<br />

schon hinter sich. Dem an diesem Tage srüh zwischen 5 und<br />

l> Uhr Morgens von Nemitz her zur Stadt fahrenden Rathsschäfer<br />

Thomas Pahlen war nämlich ein nach <strong>der</strong> nemitzer<br />

Brücke zulaufen<strong>der</strong> Mann begegnet, <strong>der</strong> ihm den Eindruck gemacht<br />

hatte, als habe er „etwas npgcrichtet." Der Bach war<br />

zur Zeit nicht passirbar und <strong>der</strong> Schäfer gab mit Bezug auf<br />

den Mann bei seiner Vernehmung zu Protokoll: „dar kan he<br />

jo nicht Henkamen Watcrs halfen, wo ehn de Düvel nicht<br />

darhen overfohret." Derselbe Mann war auch von <strong>der</strong> Tochter<br />

des nemitzer Schulzen, die er nach dem „uckermün<strong>der</strong> Wege"<br />

fragte, auf die zwischen Stettin und Nemitz liegende Lübsche<br />

Mühle zugeheud, gesehen worden, und da die Personalbeschreibung<br />

auf den Malergesellen David Martin o<strong>der</strong> Müller paßte,<br />

so ward auf dieseu als den Dieb mit Eifer gefahndet. Herzog<br />

Johann Friedrich erließ noch an demselben Tage folgenden an<br />

die Aemter und Städte Ueckermünde, Stargard, Garz, Greifenhagen,<br />

Greifenberg, Colberg, Lökenitz, Penkun, Pyritz, Colbatz,<br />

Wollin und Eamin gerichteten Steckbrief:<br />

Unfern Grus zuvor! Ersame, Liebe, Getrewc! Nachdem<br />

diese vergangene Nacht inn unsere fürstliche Gewelbe alhie<br />

auf unferem Slos eingebrochen, unß auch daraus etzliche viel<br />

Kleinott und Ketten dieblich entwandt worden, und dan auß<br />

unsern Mhalergesellcn einer, Davit Müller genandt, von Glotz<br />

anß <strong>der</strong> Schlesi, ein zimlich dick untersetzter Gesell, <strong>der</strong> einen<br />

langen, brannen Vartt, einen schwartzen Mantel, schwartze<br />

parchem Plu<strong>der</strong>geseß, einen schwartzen Filtzhut ahnn und umb<br />

hat, aus uuserm Gesinde flüchtig geworden nnd heut früe umb<br />

4 Uhr bei dem Mühlenthor vorlengft <strong>der</strong> Mcnren gesehen<br />

worden, daher vormndtlichc solche Thadt von ihmc degangen,<br />

so gepietten wir euch hiemit ernstlich nnd wollen, das ihr von<br />

") Aber doch erst nach 9 Uhr Vormittags, also vier Stunden nach<br />

<strong>der</strong> Entdeckung des Diebstahls.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!