15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

280 Actenstücke zur Reise<br />

als eine Woche hindurch, von Samstag Abend den 17. bis<br />

Monwg Nachmittag den 26. November^) 1497 mit ausschließlich<br />

pommerschem Leben erfüllte.<br />

Wir wollen uns dnrch Malizierò nicht irre niachen lassen,<br />

welcher, im Wi<strong>der</strong>sprüche mit Sanndo, die Casa Zane ans <strong>der</strong><br />

Gindeeea als Bogislaos damalige Herberge bezeichnet. Vielleicht<br />

waltet hier gar kein Wi<strong>der</strong>spruch ob; das von den<br />

Gritti erbaute Hans mag nicht lange zuvor in den Besitz <strong>der</strong><br />

Zane übergegangen sein, nnd <strong>der</strong> Nmstand, daß Maliftiero<br />

dasselbe nicht Casa Zane schlechthin, son<strong>der</strong>n Casa di Aloise<br />

Zane nennt, scheint unsre Vermuthung unterstützen zn wollen.<br />

Für den Fall eines wirklichen Wi<strong>der</strong>spruchs aber haben wir<br />

hier unbedingt dem Marino Sanudo uud uicht dem Domenego<br />

Malipiero zu glauben. Letzterer war auf solche Art Einzelnheiten<br />

überhaupt viel weniger aus als Sanndo, <strong>der</strong> sich schon<br />

damals als <strong>der</strong> verpflichtete Tagebuchschreiber <strong>der</strong> Republik<br />

von San Mareo und ihrer Siguoria betrachtet zu haben<br />

scheint, nnd als täglicher Gast des Dogenpalastes diesen Dingen<br />

persönlich viel näher stand und besser uuterrichtet sein mnßte<br />

als Malipiero. Dazu kommt, daß Malipiero damals auf<br />

mehrere Jahre die Hauptstadt verlassen hatte, während Sanudo<br />

unzweifelhaft anwesend war. Letzterer giebt selber an,^)<br />

wie er im Herbste 1496 nach fünfmonatlicher Entfernung von<br />

Hause in dienstlichen Angelegenheiten soeben nach Venedig heimgekehrt<br />

sei und sich nun endlich <strong>der</strong> lei<strong>der</strong> so lange unterbliebenen<br />

Fortführung seines Tagebnchs widmen wolle; von<br />

einer ncnen Entfernung, die im Jahr 1497 eingetreten wäre,<br />

erfahren wir nichts, loie denn solche Abwesenheiten überhaupt<br />

bei Sanudo die Ausnahme bilden. Außerdem ist von einem<br />

Zaneschen Hause, das von dem Grittischen verschieden gewesen<br />

sei, in jener Gegend <strong>der</strong> Stadt auch nirgendwo eine Spur zn<br />

entdecken, obschon zu damaliger Zeit die adelicheu Wohuuugen<br />

^") Daliner und Sanudo sind hier übereinstimmend, Malipiero<br />

ueuut dcu 13. als Tag <strong>der</strong> Aukuuft.<br />

>'") Diarii a. a. O. 1879. S. 369.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!