15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das .Hundekorn.<br />

ini Unite Ueckermünde:<br />

Bedekorn, aber kein „Hnndekorn" :<br />

ini Amte Grimmen:<br />

„Hniidekorn", aber kein Bede- und Pachttorn;<br />

im Amte Tribsces:<br />

„Hnndekorn", aber kein Bede- nnd Pachtloru:<br />

im Amte Lindenberg:<br />

Bedekorn, aber kein „Hnndekorn";<br />

endlich im Amte Üoitz:<br />

„Hnudeloru", aber kein Bede- nnd Pachtwrn.<br />

Das ,^Hu!idekorii" war demnach bald Pacht-, bald Bede-<br />

Hebung nnd als solche fast immer gleichmäßig ans den drei<br />

Getreidearten Roggen, Gerste, Hafer bestehend, welche jenen<br />

Namen erhielt, sobald sie auf den Etat für den Unterhalt des<br />

Hofgesindes nnd hauptsächlich zur Ernährung dcr Iagdhuude<br />

gebracht wnrde.<br />

Letzteres verursachte eine keineswegs geringe Ausgabe, da<br />

z. B. unter Herzog Philipp Julius von Wolgast wöchentlich<br />

über 6 Drömt Getreide für die Hnnde verbacken wurden. Solveit<br />

fich die Nachrichten zurückführen lassen, uud besou<strong>der</strong>s<br />

nach Maaßgabe <strong>der</strong> vorhandenen Amtsanschläge und Register,<br />

wurde das Hundekorn ausschließlich aus den fürstlichen Domanialgütern<br />

erhoben. Solche kamen dann später allerdings durch<br />

Kauf, Tausch o<strong>der</strong> Schenkung auch in Privathände.<br />

Vor <strong>der</strong> Reformation genügten für den obigen Etat des<br />

Hofhalts die Naturalhebuugeu aus den Tomanialgütern <strong>der</strong><br />

Aemter Wolgast, Barth, Grimmen, Tribsees uud Loih; als<br />

aber 1569—1603 das Amt Barth mit Franzburg m deu Apanagenbesih<br />

des Herzogs Bogislav XIII. überging, uud wie<strong>der</strong>nm<br />

1592 das Amt Loitz als Lcibgedinge <strong>der</strong> Herzogin Sophie<br />

Hedwig cingethan wurde, uud das Amt Barth 1625 nochmals<br />

als Leibgedinge <strong>der</strong> Herzogin Agnes außer landesherrlicher<br />

Nutznießnng blieb, mußte für den dadurch herbeigeführten Aussall<br />

voii „Hundekorn" andcrwciter Ersah geschafft werdeu, und<br />

wurden dazu die nach <strong>der</strong> Reformation zu deu Tischgütern des<br />

Herzogs geschlagenen ^losterbesitmngen voli Crummm, Pudagla,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!