15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

396 Das Hundekorn.<br />

bürg und Brandenburg übertrug,^') finden luir neben an<strong>der</strong>n<br />

Klagen des Klosters über Bedrückungen weltlicher Herren auch<br />

die über die Ablager (6(^08, 6lin68 6t<br />

Ablager!) in 6l^n8ti'^, 6ui 13.3, moisndin^ 6t<br />

6ÌU8(i61U 1110I1^8t61'ii cld 51.1611 (Inin 86 u ^^dul5i.11(Ini1) mit-<br />

tunt, in ^)!-6c1Ì6t0 M0ii^8t6i'Ì0 6t 1)01113 i^oinnt ^ll^cit^<br />

36N Malica. PHI-I^lli6nta. salso Landtage!), 3>ä ^U6 6U111<br />

3 6t<br />

6t ^6clitu.m ^666(i6lit68<br />

^01'3Iit 36 UÌ6tU3,1Ì3, 6t 1768<br />

6t 60U8ninunt). Doch schützte auch dieser Schutzbrief nicht;<br />

die Ablager entwickelten sich weiter.<br />

Nun kam es wohl vor, daß sich <strong>der</strong> Landesherr bei einer<br />

Verpfändung vou ueuen Dörfern an ein Kloster ein Ablager<br />

in denselben vorbehielt ^s. oben die Urkunde Herzog Wartislavs<br />

IX. vom 20. December 1451); sonst aber fanden sich die<br />

Klöster mit den Landesherren durch ein Fixum ab, das sehr<br />

bedeutend war. Theils sandten die Aebte selbst Bedekorn uuter<br />

dem Namen „ Deputat von des Abtes dische" und Victualien<br />

Zur Hofstatt, theils legten sie ihren Bauern die Entrichtung<br />

von Ablager körn und von Victualien Zum Ablager<br />

so<strong>der</strong> eine Geldablösnng) an die Landesherrschaft anf.<br />

Um das Jahr 1447 pflegte das Kloster Neuenkamp dem<br />

Landesherrn jährlich 600 Mark Sundisch zu entrichten (plccsen<br />

to Fheucndc). ^) 1491 verschrieb <strong>der</strong> Herzog Bogislav<br />

X. seiner Gemahlin zum Leibgedinge u. a. als Einkünfte vom<br />

Abt zum Camp (Neueneamp):<br />

461 fl. für 20 Last Hafer, 3 Last Gerste, 8 Last Roggen,<br />

20 Tonnen Kuhfleisch, 6 Ochsen, 30 Speckseiten, 4<br />

Tonnen Vntter, 8 Tonnen Schaffleisch und 100 fl. baar,<br />

und außerdem ^Vun den buren in <strong>der</strong> abbcdlFcn"<br />

(Neuenkamp) noch das Geld für 14 Last Hafer, 11 L. 1 T.<br />

Vier, 43 Schafe, 18 Ochsen, 26 Speckseiten, 6 Schock Hühner,<br />

in) Fabricius Nr. 796.<br />

"?) Lisch, Maltzan Urk. III. S. 180^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!