15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klosterordmmg von Wollin und Marienftieß. 59<br />

chen laßen, maß ihnen gepeuret, land Abscheidt Anno 1575<br />

zue Wollin.<br />

Daran schließt sich noch eine anscheinend von <strong>der</strong>selben<br />

Hand wie die Randbemerkungen znr marienfließer Klosterordnung<br />

herrührende<br />

Erinnerung<br />

bei verfaßcter newen Closterordnung.<br />

In <strong>der</strong>selben wird tadelnd erwähnt, daß die Jungfern,<br />

wenn sie zu Chor gehen, des Gottesdienstes zu Pflegen, das<br />

Haar ums Haupt fliegen lassen und auch soust also angethan<br />

sind, daß sie sich billig scheueu müßten, einem ehrlichen Manne<br />

entgegen zu gehen, vielmehr aber vor Gottes Angesicht zu<br />

treten und des Gebetes und an<strong>der</strong>en Gottesdienstes zu warten,<br />

woraus auf geringe Herzensandacht, und daß sie nur die Gewohnheit<br />

<strong>der</strong> Stunden begehen, zu schließen.<br />

Der Priorin wird geboten, Niemandem die Erlaubniß<br />

aus dem Kloster zu verreisen Zu geben, sie wisse denn, daß<br />

es auf For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Eltern o<strong>der</strong> Freunde geschehe, weil befunden<br />

worden, daß unter dein Schein, kranke Eltern o<strong>der</strong><br />

Gefreundte zu besuchen, die Jungfern manchmal Gastereien<br />

und an<strong>der</strong>n weltlichen Lustbarkeiten nachziehen.<br />

Wenn sonst glaubwürdig bescheinigt wird, daß die Jungfern<br />

nothwendiger Geschäfte halber verreisen müssen, so soll<br />

doch nach früherem und nicht unbilligem Gebrauch dem Hauptmann<br />

Anzeige gemacht werden und dieser erfor<strong>der</strong>lichen Falles<br />

Amtsfuhrwerk dazu stellen.<br />

Es wird getadelt, daß, obgleich in das große Thor nichts<br />

als Holz, Mehl und Gerste eingeführt werden sollen, und bei<br />

Ausfahrten <strong>der</strong> Jungfern die Wagen gleich denen von Besuchenden<br />

im Krnge o<strong>der</strong> auf dem Ackerhof ihren Stand haben,<br />

jetzt Freunde und Fremde zum großen Thor aus- und einfahren,<br />

als wenn das Kloster ein öffentliches Wirthshaus<br />

wäre, und daß <strong>der</strong> Hauptmann, wenn er nicht mit unnützen<br />

Worten wolle abgespeist werden, den Pförtner spielen müsse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!