15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inventarien von Wildenbruch. 7<br />

ist ein grüner, wollener Teppich über den Tisch. Nur ein<br />

Ofen wird namhaft gemacht, er stand in dem Raum vor <strong>der</strong><br />

Hofstube, und reichte in diefe hinein, die er vielleicht von außen<br />

heizte. Selbstverständlich darf man aber daraus nicht schließen,<br />

daß es keine weiteren im Haufe gab. Zur Bequemlichkeit<br />

dienten allerdings die vielfach verzeichneten Polster und Le<strong>der</strong>kissen,<br />

doch ist dabei zu bedenken, daß gepolsterte Sessel o<strong>der</strong><br />

Bänke zu den Seltenheiten gehörten, und jene Kissen dazu<br />

waren, das Sitzen auf den harten Holz- o<strong>der</strong> Steinbänken erträglicher<br />

zu machen. „Lehnbänke" sind nur wenige verzeichnet<br />

und das heut zu Tage übliche halbe Dutzend Stühle in jedem<br />

Zimmer war unbekannt. Ein o<strong>der</strong> zwei Stühle o<strong>der</strong> Sessel<br />

genügten im Gemach, da die an <strong>der</strong> ganzen Wand entlang<br />

gehende Bank nur felten fehlte. Wie an<strong>der</strong>wärts fo vermissen<br />

wir auch hier die vielen Gegenstände mancherlei Art, mit denen<br />

wir gegenwärtig unsre Zimmer wohnlich machen und schmücken;<br />

so kommen, um nur einen zu nennen, „gemalte Tafeln", d. h.<br />

Gemälde nur zwei o<strong>der</strong> drei Mal vor. Man darf diesen<br />

Mangel nicht dadurch erklären wollen, daß diese Gegenstände<br />

Privateigenthum des jedesmaligen Inhabers <strong>der</strong> Eomthurei<br />

waren und nicht mit verzeichnet wurden, denn die Inventarisirung<br />

erstreckte sich auch auf die Klei<strong>der</strong> und Leibwäsche des Eomthurs,<br />

und in <strong>der</strong> That wurden in seinem Gemach mancherlei Dinge<br />

gefunden, die, fei es zum Gebrauch o<strong>der</strong> zur Zier, auch unsre<br />

Zimmer in <strong>der</strong> Gegenwart füllen, aber sie standen und lagen<br />

nicht offen da, son<strong>der</strong>n stacken in großen Kisten im wirren<br />

Durcheinan<strong>der</strong> mit Vorräthcn aller Art, Waffen, Geschirr zu<br />

Ehren und Unehrcn und dgl.<br />

Viel mehr Werth legte man dagegen auf die Wehrhaftigkeit<br />

des Haufes und feiner Bewohner, und nach diefer<br />

Seite hin läßt die Comthurei Wildenbruch denn auch nichts<br />

zu wünschen übrig, vielmehr finden wir Alles, was zur Vertheidigung<br />

eines so wichtigen Platzes wie das Ordensschloß<br />

gehörte, in reichlicher Menge vorhanden. Einen großen Theil<br />

seiner Festigkeit verdankte dasselbe freilich seiner Lage am See,<br />

<strong>der</strong> von drei Seiten das Andringen feindlicher Macht ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!