15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzogs VogiZlau X. in den Orient. 253<br />

einst hochgeachteten Karte hat es aber nicht den mindesten Anstand,<br />

es mit <strong>der</strong> scheinbar so großen Entfernung vom Cap<br />

nicht genau zu nehmen und diese Stätte, ein Haus, Hof,<br />

Kapelle o<strong>der</strong> was es sonst hat vorstellen sollen, als jene Casa<br />

di S. Angelo des Dalmerschen Berichts zu verstehen, in <strong>der</strong>en<br />

Nähe, und vermuthlich zu <strong>der</strong>en Füßen, auf <strong>der</strong> südlichen Küste<br />

Moreas, gleich westwärts neben Cap Malio <strong>der</strong> türkische Zufluchtshafcn<br />

gelegen gewesen sein muß. Vou den Türken ist<br />

Cap und Hafen wahrscheinlich an<strong>der</strong>s genannt worden; doch<br />

kann auch die Frage entstehen, ob <strong>der</strong> vou Dalmer gebrauchte<br />

Name überhaupt ein allgemein gebrauchter, ein wirklicher Name<br />

gewesen sei. Scine „Casa", ein Wort, das von den Venetianern<br />

gewöhnlich in C^ verkürzt wird, ist möglichenfalls nur<br />

ein Mißverständniß, auch Capo wird nicht nur in C^o, son<strong>der</strong>n<br />

auch gleichfalls iu C^ verkürzt und <strong>der</strong> fragliche Hafen mag<br />

einfach <strong>der</strong> von Sant Angelo, d. h. <strong>der</strong> am Cap Malio, geheißen<br />

haben. Darauf scheint auch <strong>der</strong> auffallende Umstand zu<br />

weisen, daß Capitän Zorzi selbst den Hafen gar nicht mit<br />

Namen bezeichnet, woraus an<strong>der</strong>erseits zu schließen sein dürste,<br />

daß dieser Hafen ein alter bekannter Standort <strong>der</strong> türkischen<br />

Piraten uud Wachschiffe gewesen ist und allein in Betracht<br />

kommen konnte. Die Karten verzeichnen gleich westlich neben<br />

dem Cap eine kleine Bucht, o<strong>der</strong> eigentlich mehrere Buchten,<br />

von denen die erstgenannte, in welche eine Quelle herabfließt,<br />

vom Vorgebirge etwa ^/3 Myriameter entfernt gelegen ist. Ohne<br />

Zweifel ist eine dieser Buchten <strong>der</strong> Hafen gewefen, den wir<br />

suchen. 294)<br />

Unsere ganze Entwickluug sammt ihrem Ergebniß müßte<br />

freilich die größten Zweifel erregen, wenn <strong>der</strong> fogcnannte<br />

Dalmersche Bericht in Beziehung auf die Dinge, die er von<br />

dem Hafen von S. Angelo meldet, Glauben verdiente. Da<br />

Cosiantmi, a. a. O. S. ^> nennt eine dieser Buchten<br />

:l, ein Name, den er wie<strong>der</strong>um nnr allein hat. Ich kann<br />

nicht feststellen, welche <strong>der</strong> Buchten <strong>der</strong> Nymbika-Hafcn jein foll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!