15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

392 Das .Hundekorn.<br />

Wnfsekenn, Kagcndorf" . Eine Weile war dafür Geld<br />

gegeben: „Ictzo niinbt man wie<strong>der</strong> Aflager." In<br />

an<strong>der</strong>n Aemtern finden wir nnter den Einnahmen an<br />

Naturalien anßer den: Hnndekorn nnd von diefeni ganz<br />

geschieden noch Ablag er Hafer (o<strong>der</strong> dafür Ablager geld)<br />

nnd im Amte Barth anch ein wenig Ablagerroggen Zn<br />

einem bestimmten Qnantnm verzeichnet. Im Amte Barth<br />

entrichteten nämlich nach dein Anschlage von 1604/14 von<br />

den 56 Dörfern, ans denen überall damals Abgaben zum<br />

Amte eingingen, 16 Dörfer Ablagerroggcn in verschiedenem<br />

Betrage (z. V. Tempel ^/4 Sch., Flcmendorf 2 Sch., Lü<strong>der</strong>shagen<br />

4 Sch.), 17 entrichteten Ablagerhafer (z. B. Tempel<br />

14 Sch., Flemendorf 24 Sch., Lü<strong>der</strong>shagen 36 Sch., Saale<br />

48 Sch.); darunter waren 13 Dörfer, ans denen neben dreierlei<br />

Hundekorn auch Ablagerroggen und Ablagerhafer gegeben<br />

ward. Der ganze Betrag aus dem Amte Barth belief sich<br />

damals jährlich auf:<br />

Ablagerroggcn — Lst. 2 Dr. 2 Sch. 2'/2 Viert<br />

Ablagerhafer 4 „ 1 „ 6 „ 3V2 „<br />

Summa 4'M7^Dr7^ Sch.^ ^ ^<br />

Dagegen betrug, wie oben gezeigt ist, das tzundekorn<br />

aus jenem Amte damals jährlich 36 Last 9 Sch. 2 Viert.<br />

Aus dem Amte Loitz wurden um 1579 au Ablagerhafer<br />

erhoben: 2 Last 5 Dr. 9 Sch. (Ablagerroggen<br />

gar nicht), 2 Speckseiten, 78 Pfd. Butter, und für an<strong>der</strong>e<br />

Vietualien znm Ablager wnrdcn 134 M. 4 ß. baar bezahlt. ^3)<br />

Das Amt Grimmen erlegte neben feinem Hnndekorn<br />

(s. oben) 38 M. 8 ß. Ablagergc ld e r nnd 1 Last Ablagerhafer<br />

(keinen Ablagerr o gg e n).<br />

Im Amte Usedom werden nm 1570 anßer dem Hundekorn<br />

(s. oben) 2 Last 5 Dr. 3^/4 Sch. Ablager Hafer (kein<br />

Ablagerroggen) verzeichnet, 1491 aber<br />

„XXV csllldcl^n afftcgcr VP Nsdttm/"24)<br />

Wenn aber das Ablager neben <strong>der</strong> Verpflichtung zum Hunde-<br />

'^) Vgl. oben den Betrag des Hnndekorns.<br />

'^) Klempin, Dipl. Beiträge S. 528.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!