15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162 u. Bülow,<br />

Schlieben verlangte, daß Martin mit <strong>der</strong> peinlichen Frage,<br />

d. h. <strong>der</strong> Tortur, belegt werden solle, nm ihn zum Bekenntniß<br />

zu zwingen, und in <strong>der</strong> That konnte er sein Begehren<br />

gesetzlich begründen, aber den pommerschen Räthen erschien das<br />

„in <strong>der</strong> Güte" abgelegte Geständniß des Verbrechers so durchaus<br />

hinreichend zum Beweise seiner Schuld, daß von Anwendung<br />

<strong>der</strong> Tortur auch gar keine Rede ist. Man schließe<br />

hieraus nicht aus eine bei den pommerschen Gerichten etwa<br />

übliche milde Gerichtspraxis, eine solche war wie überall so auch<br />

nie<strong>der</strong> geblawen habe und keine Nach sicher schlaffen dorfjen. Der-<br />

halben will ich dich zum ernstlicheu ermahnet haben, das du mir ein<br />

Schreiben un<strong>der</strong> deinem angebornen Sigll neben deß Landvogts sowol<br />

deß Haupttmans zn Budissin Brief und Siegell geben woldest <strong>der</strong><br />

Meinung und Gestalot, das du von mir. nichts weist den Ehr und<br />

Redligkcitt, anch darneben alles Guttes, daß du mich ehreu uud<br />

for<strong>der</strong>n wilst sovil dir möglichen zu thuen ist, <strong>der</strong>halben ich mein<br />

Handtwergk wie<strong>der</strong>umb bey aufrichtigen und rettlichen Leutteu treibeu<br />

darf, auch mein Vatterlandt fowol an<strong>der</strong> Len<strong>der</strong> sicher uud ahn alle<br />

Geferde durchziehen magk. Wo du aber dasjenige nicht thust, so<br />

will ich von nun an die Zeit meins Lebeus deinn abgesagter Feindt uud<br />

Phe<strong>der</strong> sein und bleibenu, will auf dich fowol auf an<strong>der</strong>e vam Adell<br />

brennen und morden, wie ich/s erdengken magk; dn folst nicht sicher<br />

vor die Statt reitten, gehen noch fahren, viel weniger zu Daberfchiz<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>swo. So du mir nebeu den obengemeltten Perfchonen<br />

Brief und Siegel geben will, fo fchick mir sie gegen Glatz mit einem<br />

eigenn Pötten in meines Vatters Haus angesichts Brifs, dan werden<br />

sie mir wol uberanthworttett werden. So das innerhalb acht Tagen<br />

nicht gefchiet, fo will ich mich Ausgang <strong>der</strong> Zeitt wie vormellt mitt-<br />

sampt meiner Gefelschaft solches Alles und noch erger kegen dier uud<br />

an<strong>der</strong>n vernehmen, das ich mit dier nicht scherzen will. Solches<br />

Alles will ich mit meinem körperlichen Eide bekräftigen, das ich mich<br />

in keynerley Weisse o<strong>der</strong> Gestaldt mit dier einlassen will, den wie<br />

ich dier mit diefem meinem Schreiben vermeldet habe, darnach habe<br />

dich entlich zu richten und kein an<strong>der</strong>s.<br />

Davidt Meriten<br />

<strong>der</strong> Geburt von Glatz ein Mahlergesell<br />

Der Gegenhandler war <strong>der</strong> Beistand uud Kontrolleur des die<br />

landesherrlichen Einkünfte verwaltenden Landeshauptmanns in <strong>der</strong><br />

Lausitz. Köhler, Gefch. d. Oberlausitz 1. Seite 240.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!