15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 Alteiistücke zur Reise<br />

welcher 2000 Dueateu Ueberfahrtsqeld "2) zu entrichten hatte,<br />

und sehr viele an<strong>der</strong>e die eines Gelübdes wegen znm heiligen<br />

Grabe nach Jerusalem wallfahrteten. Auch Herr Zacharia di<br />

Garzoni, des Herrn Marino Sohn, <strong>der</strong> Iohaumter-Ordensmann,<br />

"3) welcher nach Rhodns gewollt hatte, war mit daranf<br />

gewesen, sowie ein Sohn des Ritters Hieronimo Zorzi/^)<br />

Namens Benedetto, zwöls Jahr alt, nnd viele kleine Geschäftsleute,<br />

mit dem Schiffsvolk zusammen . . . ^^ Köpfe, nnd an<br />

Waaren in Ballen, die für Rechunng vieler verschiedener Eigner<br />

nach Rhodns, Candia nnd an<strong>der</strong>en Plätzen bestimmt waren,<br />

für etwa 00000 Dueateu Verth. Der Inhalt des betreffenden<br />

Schreibens wird nuten mitgetheilt werden.<br />

Anch wnrde berichtet, daß die Galere einen Tag nnd<br />

eine Nacht wi<strong>der</strong>standen habe, dann aber, als die Türken fich<br />

überzengt hatten, daß sie dieselbe nicht nehmen würden, von<br />

ihnen mit Feuer beworfen und verbrannt worden sei.<br />

dem „Herzog von Pommern" in seiner Person alle Ehre erweisen.<br />

Daß schon ans <strong>der</strong> Hinfahrt <strong>der</strong> Name nnd Stand desselben an Bord<br />

bekannt war, geht deutlich ans Malipiero a, a. O. S. 157 hervor.<br />

"2) EZ sind Golddncaten gemeint-, die silbernen kamen in Venedig<br />

erst im Jahre 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!