15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174 Aktenstücke zur Neise<br />

unddreißig Jahre hindurch^) die merkwürdigsten und entscheidendsten<br />

Jahre, welche das letzte halbe Jahrtausend gesehen<br />

hat, denn in ihnen wurden die Begriffe auf's neue gestaltet,<br />

auf denen unsere heutige Welt steht, — diese siebenunddreißig<br />

Jahre hindurch hat Sanudo ohne Ablösung auf <strong>der</strong> Warte<br />

gestanden, auf <strong>der</strong>jenigen Warte, von welcher sich damals die<br />

Entwicklung des europäischen Gesammtlebens am freiesten und<br />

dentlichstcn überblicken ließ, und hat gleich einem Himmelsbeschauer<br />

von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde gebncht,<br />

was sich ringsnm in Nähe nnd Ferne dem wohlbewaffnetcn<br />

Nnge darbot. Eine Leistung wie diese ist einzig in <strong>der</strong> Geschichtschreibung,<br />

und nur die Fülle des Stoffes, wohl Hun<strong>der</strong>te<br />

von Bänden erfor<strong>der</strong>nd, wenn das Ganze zum Drucke<br />

gelangen sollte, ist Ursache geworden, daß man noch niemals<br />

gewagt hat, eine solche alles umfassende Veröffentlichnng in<br />

Aussicht zu nehmen^).<br />

^) Vom Iannar 1496 bis September 1533. Der eigentliche Veginn<br />

<strong>der</strong> Diarien, nämlich ein Band mit den zwei voraufgehenden<br />

Jahren, befindet sich in <strong>der</strong> Pariser Bibliothek.<br />

9) Erst in <strong>der</strong> allernenesten Zeit hat ein venetianischer Gelehrten-<br />

Verein sich zn dem Zwecke gebildet, nm wenigstens einen Anfang mit<br />

solcher Veröffentlichung zn machen. Man will die ersten zwölf Bände<br />

Sanndo's — etwa bis 1511 gehend — Wort für Wort abdrucken<br />

lassen. So eben wird die erste Lieferung des Unternehmens ausgegeben<br />

und vielleicht rückt <strong>der</strong> Druck so gut vor, daß die ersten <strong>der</strong><br />

unsere pommersche Sache betreffenden Schriftstücke schon in diesem<br />

Frühjahr hier in Venedig ans Licht kommen werden. Doch haben<br />

wir darum die Veröffentlichnng unsererseits nicht unterlassen noch<br />

verzögern wollen: <strong>der</strong> venetianische Drnck dürfte seiner Kostspieligkeit<br />

halber nnr sehr wenigen nnserer Leser je zu Gesicht kommen, und die<br />

Schriftstücke sind für unsere Geschichte erheblich genug, um Anspruch<br />

daranf machen zu dürfen, in <strong>der</strong> Urschrift Vielen von nns unter<br />

Angen zu kommen, und im Verein mit einer ganz unerläßlichen<br />

Uebersetznng nnd Ausdeutung eine Stelle in unseren pommerschen<br />

Son<strong>der</strong>schriften zu finden. Auch ist eiu Erscheinen <strong>der</strong> späteren uns<br />

angehenden Schriftstücke durch das venetianische Unternehmen erst in<br />

den ferneren Monaten dieses Jahres, <strong>der</strong> Schluß <strong>der</strong>selben aber im<br />

besten Falle erst in Jahresfrist zn erwarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!