15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzogs Bogislav X. in den Orient. 169<br />

jene 58 Folianten mit den Tagebüchern Marino Sanudo's<br />

seien, von denen sich damals die Urschrift in Wien und die<br />

aus dem vorigen Jahrhun<strong>der</strong>t stammende Abschrist hier in<br />

Venedig ^) befand, und daß diese auch heute noch immer nur für<br />

einzelne Son<strong>der</strong>zwecke benutzte und nur in kleinen Bruchstücken<br />

gedruckte Chronik ihrer ganzen Entstehung und Beschaffenheit<br />

nach fast völlige Rangsgleiche mit den Sraatsurkundeu <strong>der</strong> Republik<br />

in Anspruch zu uehmen habe. Vielleicht war die von<br />

unsrer Gesellschaft gestellte Anfrage zu enge gefaßt und lautete<br />

einzig auf die Staatsarchive Venedigs; wie leicht konnte dann<br />

freilich ihr ursprünglicher Zweck aus den Zwischenfällen ihrer<br />

Beför<strong>der</strong>ung verdunkelt werden und die Erledigung buchstäblich<br />

ausfallen. In den venetianifchen, jetzt in <strong>der</strong> großen Gesammtanstalt<br />

Ai-Frari vereinigten Archiven hat sich allerdings,<br />

auch bei dem jetzt aufs neue gefchehenen Suchen — bis zur<br />

Stunde wenigstens daß ich dies nie<strong>der</strong>schreibe — kein auf<br />

unsere Frage bezügliches Actenstück finden wollen ^), obschon<br />

die betreffenden Schriftstücke Sanudo's erweisen, daß manche<br />

Urkunden <strong>der</strong> Art dort jedenfalls früher vorhanden waren.<br />

Viel neues und erhebliches dürfte nun freilich von daher für<br />

uns nicht mehr zu erwarten sein; doch glücklicherweise nur<br />

') In <strong>der</strong> Bibliothek von San-Marco. Seit 1866 haben Wien<br />

und Venedig mit den Exemplaren getauscht,- die von uns ausgebeutete<br />

Handschrift ist die jetzt in Venedig befindliche Urschrift.<br />

2) Ueber die verschiedenen Abtheilungen dieses Archivs, in denen<br />

sich dahin gehöriges antreffen ließe, giebt dem ferner stehenden am<br />

besten Bescheid: des einstigen Archiv-Directors T. To<strong>der</strong>ini Werk über<br />

die 06I-6INoliigli 6 sosto iu occ28Ìoll6 6i livv6uim6Qti — äi uuoki —<br />

(U 0k82. ä'^uLti'i^, Vou6?ia 1857. 46. Wir erlauben uns, an dieser<br />

unscheinbaren Stelle dem jetzigen Herrn Archiv-Director Dr. B.<br />

Cecchetti für seine bisherige gütige Mitwirkung zu den vorliegenden<br />

Zwecken unserer Gesellschaft gehorsamsten Dank zn sagen. Gleichen<br />

und wärmsten Dank sprechen wir dem Herrn Grafen Camillo<br />

Soranzo, Assistenten an <strong>der</strong> Bibliothek von San-Marco, aus, welcher<br />

uns nicht allein bei Beschaffung <strong>der</strong> Abschriften, son<strong>der</strong>n auch sonst auf<br />

mancherlei Weise, in gewohnter Art auf das liebenswürdigste seine<br />

wirksame Hülfe gewährt hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!