15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleinodiendiebstahl. 153<br />

angefallen« unud zu Bodem geschlagen; wiewol er sich nit<br />

znr Wehre gesezett, son<strong>der</strong>enn sich gefangenn geben und Gnade<br />

gebetenn unnd gesaget, er wolt nit entweichenn, er wiere<br />

schnldich unnd wolte gcrnnc dafnr leiden, ich solte ine nit<br />

mer schlagen, habe ich ine gesenglich durch zwei Kerle, so ich<br />

bei mir gehapt und darzu bestelt, annemenn unnd daruff die<br />

obgedachte Iunckeren umb Recht erßuchet, daß sie ine wolten<br />

uff Caution gefenglich einziehenn laßenn, welchs sie denn nach<br />

eingenommenen Bericht deß Theters Verbrechunge ganz Willich<br />

unnd gernne gethaen. Zuvor unnd ehe aber solchs geschehenn,<br />

habe ich inndem wie ich den Theter geschlagen, ine gefragt,<br />

uw er daßjenmge hette, so E. s. G. er dieblich entwantt?<br />

Hatt er gesagt: Hie ist eß inn diesem Kober noch alle unverruckt<br />

bei einan<strong>der</strong>, habe nichtes davon wegkgebracht, nemet<br />

eß hin. Wie ichs nuu angenommen, habe ich die Leute, so<br />

zugegen wharen, angerueffenn, daß sie mir wolten Zeugnus<br />

gebcnn, daß ich denu Koeber nicht ehe biß daß die Gerichte<br />

zuegegen wieren, auffmachen wolle, damit <strong>der</strong> Theter, wen<br />

etwaß darvon kommen, nicht sagenn durffe, ich hatte es inn<br />

meiner Verwarung gehabt und damit nach meinem Willen<br />

schaffen konnenn. Wie nun die Gerichte albeieinan<strong>der</strong> gewesen,<br />

habe ich mit Wi<strong>der</strong>holunge deßjennigen, waß ich wegen <strong>der</strong><br />

Eröffnunge protestirt, uff ir Pitte alleß Zeugk auß dem Kober<br />

gethoeu unnd stückweiß besichtiget unnd bei einan<strong>der</strong> gele^ett<br />

uud daßelbe durch <strong>der</strong> Eddeleut Schreiber inn ircr aller<br />

Kegenwartt verzeichnenn laßenn unnd darnach solchs alleß nebenn<br />

dem Verzeichnus wi<strong>der</strong> inn den Koeber gelegtt. Denselben<br />

habenn die Iunckeren uund ich versiegelt und gepetcnn, daß sie<br />

es inn ire Verwharuuge nehmenn wolten, wclchs dann geschehen,<br />

unnd hatt <strong>der</strong> gedachtem: Edclleut Mutter, eine alte ehrliche<br />

Matrone, denn Koeber alßo versiegelt inn einem Kasten biß<br />

uff mein Wi<strong>der</strong>fur<strong>der</strong>en verwarett, wie E. f. O. ich deß alleß<br />

Kuntschafft bringen will.<br />

Nun ist vorhanden gewesen E. f. O.<br />

zwei Ketten (vgl. oben Nr. 1. und 2.)<br />

das Daumpizschafst (oben Nr. 10.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!