15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzogs VogiZIau X. in den Orient. 251<br />

besser ani Morgen nach dem Gefechte gebracht wnrde, und aus<br />

dem anch vermuthlich das feindliche Geschwa<strong>der</strong> am Vormittage<br />

jenes bösen Freitags hervorgekommen war; dort hatte sie ihren<br />

ständigen Rückhalt nnd ihren Ansfallsort, seitdem sie, wie<br />

Zantani berichtete, die ganze Durchfahrt, nämlich eben den<br />

Canal von Cerigo o<strong>der</strong> von Cervi, gesperrt hielt. Daß wir<br />

diefen Schlupfwinkel nicht nördlich von dem Casi Malio und<br />

anf <strong>der</strong> Ostküste, fondcrn westwärts von ihm an <strong>der</strong> füdlichen<br />

Küste Moreas Zu suchen haben, ist eigentlich selbstverständlich;<br />

doch weiß anffälligcr Weise keine <strong>der</strong> vielen alten und neuen<br />

Beschreibungen nnd Landkarten ^') an dieser Stelle und Küste<br />

von einem Ort o<strong>der</strong> Hafen mit Namen Casa o<strong>der</strong> C^ di<br />

Sant Angelo, d. h. Hans des heiligen Engels. Wohl aber<br />

findet sich zu unserer Ueberraschung ein Ort mit Namen Sant<br />

Angelo anf jener eben von uns zurückgewiesenen Ostküste Moreas,<br />

nördlich von Casi Malio, und unweit von diesem.^")<br />

Wer sich jedoch auf den Karten uud in den Betreibungen<br />

diefes feit Iahrhnndcrten o<strong>der</strong> Jahrtausenden in unaufhörlichen<br />

staatlichen wie völkerlichcn Wandlnngen begriffenen Landstriches<br />

einigermaßen umgesehen hat, wird fich durch solche augenblick<<br />

lichen Hin<strong>der</strong>nisse des Verständnisses nicht irren lassen. Von<br />

diesem Sant Angelo-Küstenorte könnte zndem schon darum<br />

^) Die drei ältesten, gezeichneten o<strong>der</strong> gemalten Karten, die ich<br />

zu Nathe gezogen habe, sind vom 16. Jahrhun<strong>der</strong>t, zwei in <strong>der</strong> Mar-<br />

cnsbibliothek Klasse IV. Cod. 148 nnd Cod. 1^9, nnd die in <strong>der</strong><br />

3lüli (I0Ü0 «cuäc» im Dogcnpalast befindliche, in Oel gemalte, im<br />

vorigen Jahrhun<strong>der</strong>t nach einem Brande wie<strong>der</strong>hergestellte Wandkarte<br />

des Vaptista Nhamnsins.<br />

cw. Trieft »854. Seite 10. .V circ^ ^lO miFii^ in<br />

— (von Cap Malio) — .^i sooi-^o nu'<br />

8:mt' ^Vu^io, ooiuo il villa^io cli^ ^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!