15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3il> Das Hundetorn.<br />

hervorgerufen lvareu und ohue Mittheilung <strong>der</strong> jetzt nicht mehr<br />

iuteressireuden Entscheidllngsgriinde des Gerichte <strong>der</strong> ersten Iu^<br />

stanz nicht einmal verständlich sein würden.'^)<br />

Di-. Kühne.<br />

Erstes Gutachten<br />

des Staats-Archivars Di. .^lempin.<br />

Bei Durchforschliug des Königlichen Staats-Archivs deziiglich<br />

<strong>der</strong> aus den: Dorfe Hinrichshageu bei Neiuberg au die<br />

Uuiversität zu <strong>Greifswald</strong> fälligen jährlichen Hebung au Geld<br />

uud ^)caturalieu hat sich uur iu <strong>der</strong> schluedischeu Lanoes-Ma<br />

trikel von 1090, ^)Band „Gricpsnalds Disrrichr och<br />

Eldclio^"^ sol. 023, in den „Annorarioncr öfncr<br />

richshac/cn^ die folgende Notiz vorgefunden:<br />

Och hörcr dcln^a hccla 2övg ll,it>cr ^Hcil. G'cist<br />

Clojtcr utj (3ricpsivaldc>sc<br />

5 ^'s ist von den Vollbauern die Rede) Fifn?a 20 ^>r.<br />

lltj ricl^stcpclllnncsar och 5 Rt. pachrcscld och No.<br />

i. 10 Ar. ncnstcpennincsr och 4 Rt. pachr^ och<br />

dcr hos nana »ned roacsn^ 4 häjcar och 2 pcrsohncr<br />

urj Gricps^rvald cnär dcln bcfallcs, alnucscn<br />

rill ^cd klörscll aller annar, dock haf^a l>hc cv<br />

'wijfa riclistcdacsar., dcß urhal^ ttif-wcs rill colislstorilnn<br />

lirj Grvps'wald af hcla Bvcn^ fon:<br />

kallas hlll^dckorN) 105 skicppr ^f r^cs korli och<br />

hasra och Ivka lnvckcr af I)^varr slacscr sampr<br />

dcr hos 10 Rl. 8 Iß ^)orpom. nhrl. ^)<br />

^') Nachträglich mag noch bemerkt werden, daß man vor M0 Jahren<br />

die Anwendung <strong>der</strong> Bezeichnung „Hnndekorn" ans die Getreidehebnng<br />

als unrichtig recht wohl kannte. Vgl. Stavenhagen, Beschreibung von<br />

Anklam, S. 189.<br />

') Im Staatsarchiv zn Stettin.<br />

^) Uebersetznng: „Und es gehört das ganze Gut dein heiligen<br />

Geist-Kloster in <strong>Greifswald</strong>- es mnß ein Je<strong>der</strong> von diesen 5> (Vollbauern)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!