15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

216 Aktenstücke zur Neisc<br />

daraus antworten nnd es sagen wollen; darnm sei die Schuld<br />

sein und nicht mein gewesen: nebst noch viel an<strong>der</strong>en aus<br />

die Sache bezüglichen Worten zu meiner nnd <strong>der</strong> Wahrheit<br />

Vertheidigung. Nach Anhörung dessen ließ er mir diese<br />

Erwie<strong>der</strong>ung machen: „Patron, du mußt alles was vorgefallen<br />

ist, ruhig hillnehmen: es mnßte also geschehen, es stand auf<br />

unserer Stirne geschrieben, daß dir solches begegnen sollte; was<br />

erfolgt ist, war unvermeidlich. Jetzt gehe ans deine Galere,<br />

ich werde dich bis znm Hafen ins Schlepptan nehmen lassen,<br />

Ulid morgen früh will ich sehen, was zu machen ist und weiter<br />

Beschluß fassen, bleibe guteu Muths und fürchte nichts."<br />

Ich nahm Abschied von ihm, kam anf meine Galere znrück,<br />

und wurde von ihm, fo loie er gesagt hatte, bis in den<br />

Hafen l") geschleppt. Am folgenden Morgen, welcher <strong>der</strong><br />

erste dieses Monats war, ließ mich <strong>der</strong> Eapitäu wie<strong>der</strong>um<br />

holen, wie<strong>der</strong>holte die obigeil Worte uud sagte, die Schuld<br />

wäre mehr auf meiner Seite gewesen, und ich müßte mich<br />

ausdrücklich dazu bekennen. Daranf kam <strong>der</strong> bewußte Obersteuermann<br />

Benedetto Barbeta, machte viel Worte uud sagte<br />

zu mir unter au<strong>der</strong>em: „Patron, mein Eapitän will, dn sollst<br />

eigenhändig die Erklärung ansstellen, daß alles was vorgefalleil<br />

ist, dir nnd nicht ihm zur Last gelegt werden könne, nnd diese<br />

Erklärung soll eidlich bekräftigt werden, und ein Caplan soll<br />

dell Eid schwören, uud dein Schreiber soll mituntcrzeichnen,<br />

daß alles was du schriftlich erklärt haben wirst, auf Wahrheit<br />

beruhe und voll dir nicht werde abgeleugnet werden; mein<br />

Capitän will nämlich diese Urkunde bei sich behalten nm sich<br />

'?") Son<strong>der</strong>barer Weise nennt Zorzi den Hafen nicht, er mnß geineint<br />

haben, es verstände sich von selbst welcher gemeint fei; anch ist,<br />

da die Vittica-Bay, wie wir gesehen haben, von einein venetianischen<br />

Schloß beherrscht wurde, nnd Cerigo ganz venetianisch war, auf <strong>der</strong><br />

Sndküste Elaphonisis aber sich kein Hafen befindet, schließlich nnr an<br />

den dicht ani Cap Viglio gelegenen Ränberhafen zn denken. Die Pommern<br />

berichten, <strong>der</strong> Hafen sei vier welsche Meilen entfernt gewesen, dic<br />

obige Darstellung spricht von zwei Stunden, beide Angaben stilnmen<br />

mit dieser Vestimmnng. Das Nähere ini Anhang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!