15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

376 Das Huttdekorn.<br />

von einer Anzahl Hilfen enthalten, war in <strong>der</strong> Regel keine<br />

Veranlasfnng, den Betrag des Hnndekorns zn specifieiren;<br />

aber in einzelnen Fällen ist es doch gefchehcn.<br />

Z. B. 1384, am 13. Januar, verpfändete Herzog Wartislav<br />

(VI.) dem Rathmann Vinccnz Wicbold zn <strong>Greifswald</strong><br />

„alle bede, alle hundekornc" von acht Hnfen zn Zarnewanz,<br />

von zwei Hnfen zn Zettelwitz nnd von zwei Hufen zu<br />

Caudelin,<br />

„alze van ener iervelken (—jeglichen) huue dre<br />

mark vnde zos sccpcl Hundekorns alle iar<br />

vproborcnde ro zrune Mycheles dacshe^ vnde<br />

allen dcnest ouer de vorbenumeden huuen.^^)<br />

Die Bede betrug also pro Hilfe 3 M., das Hundekorn genau<br />

wie im Wcrlefchen sechs Scheffel. Nebrigens bemerken wir,<br />

daß <strong>der</strong> Herzog in, dieser Urkunde keine an<strong>der</strong>e Kornabgabe<br />

von diesen Hnfen erwähnt, aber sich und seinem Vetter ausdrücklich<br />

nichts darin vorbehält.<br />

In einer an<strong>der</strong>n Urkunde Volt demselben Tage verpfändet<br />

<strong>der</strong>selbe Herzog einem an<strong>der</strong>n Bürger aus <strong>Greifswald</strong> „alle<br />

bcde vnde alle Hundekorne an deine dorpe ro Groren<br />

Auch hier eutrichtete die Hufe 3 M. Bede und sechs<br />

Scheffel Korn; <strong>der</strong> Zahluugstermiu war gleichfalls Michaelis.<br />

Aehnlich finden wir es in einer an<strong>der</strong>n Gegend. Nm<br />

7. Januar 1402 verpfändeten die Herzoge Barnim (VI.) nnd<br />

Wartislav (VIII.) aus dcu Dörfern Stilow, Ghustebyn und<br />

Vicrow:<br />

„alle hundekorne, van ener )?sl)?ken houe<br />

desser naschreuenen dörpc sos schepel dreverle)?e<br />

kornes^)<br />

ferner alles Holzgeld, pro Hufe 8 ß.,<br />

alle Markbede, „ „ 1 M.,<br />

Lisch, Vehr Urk. NI. S. 72.<br />

Daselbst S. 76.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!