15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Stormhawen, darunter 1<br />

niitt dnllenl Sammet übcrzoegeu<br />

5 Pickclhawen mit schwarzen<br />

Hüeten<br />

5 schwarze Schurtzharnisch ^)<br />

darunter ein gestreiffter nüt<br />

langen Scheren, nnnd ein<br />

schwarzer nüt Scheren<br />

1 Ningkrahgen<br />

4 Par Ermmcll und 2 Schnerz<br />

etliche altte Armborst nnt<br />

Scnlen<br />

ein Handfeßlein Pulver<br />

1 grocß neu grüen Schloß<br />

ahn die Thüre<br />

ezliche eyserne unnd Bleikugelln<br />

10 Salz- unnd Bierthnnncn<br />

darin Fe<strong>der</strong>n<br />

3 große Glaeßfenster<br />

1 Stücke Garn znm grossen Garn<br />

1 rothe Lenchte, neue<br />

2 altte Halhsehle<br />

1 Niedtzeugk in einer Wißtasche<br />

Ueber <strong>der</strong> Kruegdornze<br />

im Gema ch.<br />

2 Vnndt Pusemendtbortten<br />

1 Sammet Barreth<br />

ezliche Ellen gehell Fuetertuch<br />

Inventarien von Wildendruch.<br />

ezliche Ellen ungeferlich achte<br />

weiß Parchendt<br />

1 kartekcngefnetert Mnezlein<br />

1 Wußtasche<br />

^l Par Sporn deß H. Compthers<br />

selig<br />

Die Propheten alle deutsch,<br />

Martini Lutheri<br />

1 lvulffcn Pelzken von Pnrprian<br />

^^) überzoegen unnd<br />

Sannnet verbremmet<br />

In <strong>der</strong> Küchenn.<br />

24 grosse zinnen Schüssell<br />

4 zerbrochen zinnen Schüssell<br />

15 mittel zinnen gned und<br />

boeß<br />

6 Salsier ^^) gnedt unnd boeß<br />

12 neue zinnen Teller<br />

24 guette an<strong>der</strong> zinnen<br />

Teller<br />

4 kleine zinnen Teller<br />

10 Kessel groeß unnd klein,<br />

doch nicht alle guet<br />

1 erden Diegell<br />

8 kupperne Decken groß unnd<br />

klein<br />

66) Schurzharnisch, <strong>der</strong> vom Vrustharnisch abwärts gehende, die<br />

Oberschenkel schützende Theil <strong>der</strong> Rüstung.<br />

66) Pnrpnr. In <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Abschrist des Verzeichnisses <strong>der</strong><br />

Schmucksachen und Klei<strong>der</strong> heißt es statt Pnrprian: „mit purperganischern<br />

Tnche."<br />

l'?) Slllznäpschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!