15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

300 l)l-. R. Prümers,<br />

rins, den mit den banlichen ^Arbeiten betrauten Domherrn<br />

Heinrich Krause, allfgesetzten Vertrage erhielt Vrentel siir den<br />

Gnß je<strong>der</strong> Glocke 90 Thlr., nnd zuiar den vierten Theil sofort<br />

baar nach Vollendung seinem Werkes die übrigen drei Viertheile<br />

nach Verflnß eines Jahres. Auch sollte dein Ä^eister<br />

em guter Hut, wie er in Camin zu kaufen, gegeben werden —<br />

übrigens begnügte er sich später mü zwei Thalern als Aeqnivalent<br />

für diesen. Er selbst nebst seinen: Gehülfen Thomas<br />

wurde ans <strong>der</strong> Dombankasse beköstigt; für sein Pferd erhielt<br />

er wöchentlich zwei Scheffel Hafer zugestanden. Ferner sollten<br />

ihm alle Anslagen ersetzt werden. Dafür verpflichtete er fich<br />

aber anch, die Arbeit innerhalb vier Wochen zn verrichten,<br />

„daß das geringste Iota o<strong>der</strong> Mangel daran nicht soll gesnnden<br />

werden."<br />

Ncbrigens scheint Franz Breutel nicht <strong>der</strong> einzige bei diesem<br />

Unternehmen Betheiligte gewesen zn sein, da späterhin <strong>der</strong><br />

kunstreiche Dietrich Schapell nnd die Brü<strong>der</strong> Johann, Franz<br />

nnd Magnus Vreutel als Gläubiger <strong>der</strong> Tombankasse für den<br />

ansgeführten Guß bezeichnet werdeu. Der eigentliche Werkmeister<br />

jedoch war jedenfalls Franz Breutel.<br />

Rüstig machte er sich sofort aus Werk. Nach dem Aufbau<br />

des Gußhauses uud in seinem Schutze stellte er mit seinem<br />

Gehülfen Thomas und zwei Handlangern znnächft den Schmelzofen<br />

her, bei dessen Anfbau ihn zngleich ein Maurer aus Camin<br />

unterstützte. 1500 Ziegel-Steine nnd Anker von Z Fuß Länge<br />

wurden erfor<strong>der</strong>t, um den Wandnngen die nöthige Festigkeit zn<br />

geben; zum eisernen Rost sowie znm Modell brauchte er 80 Psd.<br />

Eisen. Mit grobem Hanf nnd Flachs — hentzntage nimmt<br />

man hänftger Häcksel, Knh- o<strong>der</strong> Pferdedung, um den Lehm<br />

trockener zu machen — wnrde <strong>der</strong> Lehm für die Forni selbst<br />

gemischt nud mit Eisendraht in großer Menge befestigt, nm<br />

ihn wi<strong>der</strong>standsfähiger zu machen. Znr Glockenspeise waren<br />

dem Meister zwei zersprnngene Glocken zur Verfügung gestellt,<br />

welche jedoch noch im Thnrme hingen und mit <strong>der</strong>en Abnahme<br />

man den Zinunermeister Jochim Bernd betrantc. Ohne Unfall<br />

ging das schwere Werk von Statten nnd nnn machte sich <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!