15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Z28 Das Hundekorn.<br />

stehenden Orten nicht so nngleich abgelöst Uwrden sein, daß in<br />

dem einen eine fast 24 Mal größere Summe gezahlt werden<br />

mnßte als in dem an<strong>der</strong>n. Noch verständlicher spricht die<br />

Höhe des Huudekorus in Saal für sich; denn so viel ist ein-"<br />

leuchtcud, daß die 1712^2 Scheffel Huudekoru in Saal sich<br />

als Iagddienstablösnng zn denken ein baarer Wi<strong>der</strong>sinn ist.<br />

Der Größe <strong>der</strong> Ablösung mnß doch anch die Größe <strong>der</strong><br />

Verpflichtung entsprochen haben. Man berechne also uur, wie<br />

viel Hnnde wöchentlich mit jenem Quantum Getreide erhalten<br />

werden konnten, so hat man die Zahl <strong>der</strong> Hnnde, welche Saal<br />

vor <strong>der</strong> Ablösung zn füttern gehabt haben würde. Die 1712^/2<br />

Scheffel ergeben für 49 Wochen, also fast für ein volles Jahr<br />

fast genan 35 Scheffel, also nahezn ^ Trömt, für die Woche.<br />

Nnn wnrden am herzoglichen Hofe zn Wolgast gegen Ende des<br />

16. Jahrhun<strong>der</strong>ts nur 2 Drömt Hafer wöchentlich für die<br />

Jagdhunde verfüttert; Herzog Philipp Julius freilich, <strong>der</strong> eiu<br />

fchr großer Jäger und Hnndeliebhaber war, vermehrte feine<br />

Mente soweit, daß dafür 6 Drömt Hafer wöchentlich verbacken<br />

werden mnßten. Saal all eiu würde danach mit seinen jährlichen<br />

1712 l/2 Scheffeln Huudekoru die ganze Iagdmcnte des<br />

Wolgaster Hofes am Ende des 16. Jahrhun<strong>der</strong>ts ein Jahr<br />

und 5 Monate uud die viel größere des Herzogs Philipp<br />

Julius nahezn 6 Monate zn füttern verpflichtet gewesen sein.<br />

Um aber diesen Wi<strong>der</strong>sinn noch näher zn legen, habe ich<br />

mir bei einem dnrch achtjährige Erfahrung mit <strong>der</strong> ausschließlichcn<br />

Haserschrotfütternng <strong>der</strong> Jagdhunde vollkommen vertrauten<br />

Landmann darüber Raths erholt, loie viel Iagdhnnde täglich<br />

mit einen! Scheffel Hafer ernährt werden könnten. Derselbe<br />

gab mir die Ansknnft, daß außerhalb <strong>der</strong> Jagdzeit 25 bis 30<br />

Huude vou einem Scheffel Hafer täglich satt gemacht werden<br />

könnten, daß sie aber in <strong>der</strong> Jagdzeit doppelte nnd dreifache<br />

Nahrung verlangten, daß alfo — durch einan<strong>der</strong> gerechnet —<br />

täglich ein Scheffel Hafer für 15 bis 18 Jagdhunde hinreiche,<br />

daß aber, wenn diefem Scheffel Hafer in dem bei dem Saaler<br />

Hnndekorn angegebenen Verhältnis; das nahrhaftere Roggenund<br />

Gersten-Mehl beigemischt wird, auf einen solchen Scheffel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!