15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beilage. 139<br />

Beilage.<br />

Erwerbungen des antiquarischen Museums<br />

von Ende August bis Ende November 1878.<br />

^ — Fundorts<br />

I. Heidnische Alterthümer.<br />

^. Steinsachen.<br />

1. Siebzehn Geräthe aus Feuerstein, k. 4 Beile 9 — 14<br />

Cm. l. ; d. 4 Speerspitzen 11—15 Cm. l. und ein Bruchstück; c.<br />

1 Meißel 10 Cm. l.; 6. 1 Säge (Bruchstück); 6. 6 kleine Messer<br />

und abgebrochene Spitzen. ^Gegend von Uckermünde. — Aus<br />

<strong>der</strong> Sammlung des verstorbenen Dr. mecl. Leonhardt in<br />

Uckermünde überreicht durch Fräulein A. und E. Leonhardt.<br />

II. 1434.).<br />

2. k. Rundlicher Vehaustein (?) 7 Cm. Durchmesser; d.<br />

jchmalruu<strong>der</strong> BeHaustein (?) 4 Cm. Durchmesser, beide von<br />

Sandstein und cannelirt. k' Rollwitz bei Prenzlau 5—7 M.<br />

t. im Torfmoor. — Herr v. Stülpnagel in Grabow a. d. O.<br />

3. a. Beil von Diorit mit Schaftloch (Bruchstück); d. Feuer«<br />

steinbeil 8,5 Cm. l. ^ bei Massow. — Hr. Dr. Fischer daselbst.<br />

sI. 1459.).<br />

L. Thonsachen nebst Beigaben.<br />

4. Urnenfuß uud Urnenscherben, zwei Knochen, ein Streifen<br />

Le<strong>der</strong>. ^ Stargard beim Hausbau 4 M. t. — Hr. Di-. Prlini<br />

ers hier. V. 1429.)<br />

5. Acht Urnenscherben. I? Burgwall von Lankow bei<br />

Schivelbein. — Herr Dr. Kl a mann in Sch. >I. 1435.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!