15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Hnndekorn. 319<br />

In den Mm, betreffend die Abfindung <strong>der</strong> Herzogin Agnes,<br />

Wittwe des Herzogs Philipp Inlins, wegeil ihres Leibgedinges<br />

ans dem Amte Barth, vom Jahre 1020"') lantet es:<br />

Kornpächte:<br />

8 Scheffel Roggen»<br />

8 Scheffel Gerste Hnndekorn.<br />

8 Scheffel Hafer !<br />

In den die Visitation <strong>der</strong> Kirchen, Klöster, Hospitäler<br />

nnd Armenhänser zn <strong>Greifswald</strong> betreffenden Aeten von 1557 ")<br />

werden bei <strong>der</strong> Einnahme des heiligen Geist-Hospitals in<br />

<strong>Greifswald</strong> nntcr <strong>der</strong> Uebcrschrift „Hnndekorn" die Getreidehebungen<br />

ans den Dörfern Stalbrode, Reinberg, Karrendorf,<br />

Düvelsbroock nnd Jäger angeführt nnd am Schluß die Snmme<br />

gezogen unter <strong>der</strong> Bezeichnung:<br />

Summa des Hunde- und Pachtkorns:<br />

5 Drömt 4 Scheffel Roggen,<br />

5 , 9 „ Gerste.<br />

In den Aeten, betreffend die <strong>der</strong> genannten Herzogin<br />

Agnes als Leibgedinge verordneten Aemter Usedom nnd Pudagla<br />

und dessen spätere Transmutation anf das Amt Barth uud<br />

demnächst anf die Aemter Treptow a. T. und Clempenow vom<br />

Jahre 1605 ^) hoißt es unter <strong>der</strong> Korncinnahme des Amtes<br />

Usedom:<br />

Snmnia des Huudekorns nnd <strong>der</strong> Mühlenpacht:<br />

7 Last 3 Drömt 1'/^ Scheffel,<br />

nnd daranf bezüglich im Defcetenverzeichniß:<br />

Pachtroggen: 7 Last 3 Drömt 1'/^ Scheffel;<br />

bei <strong>der</strong> Hnndegcrste nnd Mühlenpacht:<br />

6 Last 4 Drömt 6 Scheffel 2 Viert,<br />

und darauf bezüglich im Defecteuverzeichuiß:<br />

Pachtgcrste: 0 Last 2 Drömt 10 Scheffel >/x Viert,<br />

") Wolg. Arch. Tit. l^/7, Nr. 77, vol. 1. ful. 159 v^-LO (im<br />

Staatsarchiv zu Stettin).<br />

") Wolg. Arch. Tit. t;3, ^cr. 19^ vol. 1. fol. ^21 vci-8(, (im<br />

Staatsarchiv zu Stettin).<br />

'") Wolg. Arch. Tit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!