15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

442 Das Hnndekorn.<br />

wie für Oldenbnrg, Bremen nnd Hannover bin ich zwar für<br />

Holstein durch das Resultat <strong>der</strong> von mir angestellten Ermittelungen<br />

nicht; aber ich habe wenigstens von Holsteinern, welche<br />

das Innere des Landes gcnan kennen, erfahren, daß dort<br />

eine Ackermaßbczeichnnng Hnnt nicht gebräuchlich sei; die mir<br />

bekannt gewordenen Urkunden, welche Holstein betreffen nnd<br />

das Hnnt erwähnen, beziehen sich beide ans Marschlän<strong>der</strong>eien. ^)<br />

Wenn wir über die Grenzen Deutschlands Hinansschauen<br />

nach Holland nnd die mehrfach angenommene, auch von Dr.<br />

Wigger gebilligte Ansicht zu Grnnde legen, daß das latinisirte<br />

Wort donali das deutsche Hunt ist, so weist anch die einzige<br />

Nrknnde, in welcher uuseres Wissens jenes latinisirte Wort vorkommt,<br />

auf Holländisches, tief gelegenes nnd eingedeichtes<br />

Land hin. 2'4)<br />

2") Ganz sicher ist dies in Betreff <strong>der</strong> Urkunde von 1192 (Lappenberg,<br />

Hamburgisches Urkundenbnch Bd. 1 S. 726), welche sich anf<br />

Län<strong>der</strong>eien in <strong>der</strong> Cremper Marsch, nördlich von Glückstadt bezieht:<br />

Bürger von Crempe versprechen den Hambnrgischen Domherren Geldzins<br />

statt <strong>der</strong> bisherigen Kornrente: ),Il6^uoiniiunu8 pro 6uodu3 ^u«6i'ikuZ<br />

6t VM0 Imutli) (^o6ä6l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!