15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

238 Actenstücke zur Reise<br />

Freitag den 30. Inni kamen wir, dnrch ungünstiges Wetter<br />

verspätet, um 1 Uhr Mittags 2") zwischen Cerigo nnd Cap<br />

Malio an, und entdeckten ^) an dieser Stelle nenn Segel, nämlich<br />

zwei Barken, zwei Galeren und fünf Fusten. Es war Pcrichi,<br />

<strong>der</strong> großherrliche Kriegs-Capitän, -") ^^ Enrichi, dem ehemaligen<br />

Corsaren und Genossen Camalis. Als dieselben nnscr<br />

gewahr wurden, steuerten sie sofort anf uns los^") nnd bald<br />

war eine <strong>der</strong> Fusten, welche die an<strong>der</strong>en überholt hatte, an<br />

unserer Seite; <strong>der</strong> Wind nämlich war uns fast vollständig ausgegangen.<br />

^) Man rief uns an, wer wir wären, und wir<br />

gaben zur Antwort: von San-Mareo, wie sie schon an den<br />

an Rae und Stange^'-) aufgezogenen Flaggen leicht hätten<br />

sehen können, und auch an <strong>der</strong> Krenzes-Standarte. ^) Wir<br />

fragten unsrerseits, wem ihr Geschwa<strong>der</strong> gehöre und man antwortete<br />

: dem türkischen Großherrn. Wir wurden nnn anfgefor<strong>der</strong>t,<br />

unsere Segel zu streichen, da wir Freunde seien;<br />

wir aber fürchteten, Corsaren vor uns zu haben; denn mehr<br />

als einmal fragten wir, wer ihr Befehlshaber sei, und erhielten<br />

keine Antwort, obwohl wir sagten, es zu dem Zwecke wissen<br />

zu wollen, damit wir thun könnten, was unsre Schuldigkeit<br />

das Schriftstück vor Augen haben, welchem Saimdo den größten Theil<br />

seiner Ergänzungen oben in Nr. VIII entlehnt hat.<br />

2") ^. 18 1w!'6.<br />

2-^) 3copi-Ì886M0. Es liegt in dem Ansdruck nnverkennlich eine<br />

Hindentnng auf die Ferne, in welcher man das feindliche Geschwa<strong>der</strong><br />

zuerst erblickte, ganz dem Berichte Capitän Zorzis entsprechend.<br />

249) Capitamo o<strong>der</strong> Capitano ist was in jener Zeit nnscr „Haupt-<br />

mann": fast immer ein höherer Offizier, hier jedenfalls kein bloßer<br />

Schiffscapitän, wie sich noch mehr in <strong>der</strong> Folge ergeben wird.<br />

2N) Auch <strong>der</strong> Ritter Garzoni sagt also nichts von Umkehr nnd<br />

Flncht.<br />

^l) Die Galere als eine Fniin. ^rosZ^ war dnrch Nn<strong>der</strong>n schwer<br />

vorwärts zu bringen, war also bei Windstille von den Fuste.ii leicht<br />

zn erreichen.<br />

252) In vout^me ot in ätH?:i — e poi il 8tonando doli^ eroc^.<br />

Es scheint hiernach, daß diese Standarte, jedenfalls auch eine Flagge,<br />

we<strong>der</strong> in V6ntu.ni6, noch in 8w^ wehte, son<strong>der</strong>n an<strong>der</strong>swie be-<br />

festigt war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!