15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 I. L. Löffler,<br />

Eifer. Verschiedene Umstände machten es indeß nothwendig,<br />

die Reise bis Znm Herbste zn verschieben, dann aber wnrde<br />

dieses Unternehmen, wenn anch in <strong>der</strong> ungünstigen Jahreszeit<br />

ausgeführt. Es glückte mir, das benöthigte Material znr Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Hauptkirche <strong>der</strong> Insel, <strong>der</strong> Marienkirche in<br />

Bergen, zu sammeln und muß ich es mit Bestimmtheit aussprechen,<br />

daß <strong>der</strong>selben im Vergleich mit Rügens übrigen Kirchen,<br />

das bei Weitem überwiegende Interesse anhaftet.<br />

I. Uebersicht über die Geschichte des Klosters.')<br />

Als Waldemar <strong>der</strong> Große und Asger Rygs berühmte<br />

Söhne im Jahre 1168 Arkona erobert, Svantevits Tempel<br />

verbrannt und dessen Götzenbild in Stücke zerhanen hatten,<br />

war ihre erste That, den Einwohnern des Landes den Christenglauben<br />

verkünden nnd sie auf dm Namen des dreieinigen<br />

Gottes taufen zu lassen.<br />

Eine Kirche wurde sofort und zwar von dem Holze errichtet,<br />

welches Waldemar zu Aufführung eines Blockhauses<br />

und von Verfchanznngen hatte hauen lassen, das aber nicht<br />

zur Verwendung gekommen war, weil <strong>der</strong> Ort sich den Dänen<br />

bald nach ihrer Ankunft ergeben hatte. Diese Holzkirche war<br />

unzweifelhaft das erste Gotteshaus, welches die Bewohner<br />

Rügens zu gemeiusamer Andacht versammelte, denn es hat<br />

nicht den Anschein, als wenn anch nnr die allerdürftigste Kirche<br />

von jenem Priester errichtet wäre, welcher sich nnr kurze Zeit<br />

auf <strong>der</strong> Insel aufgehalten hatte, als Erik Emnnd ein Menschenalter<br />

früher Arkona eingenommen und dessen Bewohnern das<br />

Christenthum aufgezwnngen hatte, welches von denselben gleich<br />

nachher wie<strong>der</strong> aufgegeben wnrde. Nach Arkona sielen schnell<br />

die an<strong>der</strong>en großen Städte, die Bildsänlen, das Rngivit, Porevöt<br />

!) Bezüglich <strong>der</strong> diefes Kloster betreffenden geschichtlichen Bemerkungen<br />

habe ich im Wesentlichen das Werk des Dr. I. I. Grnmbke<br />

benutzt: „Gesammelte Nachrichten zur Geschichte des ehemaligen Cister«<br />

zienser-Nonnenklosters Sancta Maria in Bergen anf <strong>der</strong> Insel Rügen."<br />

(Stralsund 1833.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!