15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzogs Vogislav X. in den Orient. 23?<br />

des Großtürkcn die große Iaffa-Galere, Caftitän Aloise Zorzi,<br />

genommen, nnd soll die Ursache die gewesen sein, daß die<br />

Galere nicht ihre Segel hat streichen wollen, wie sie von Rechtswegen<br />

hätte thnn müssen. Wegen dieser Nachricht ist die<br />

Stadt nnn in großer Erregung, und wurde am 4. August<br />

beschlossen, 242) daß Marchio Trcvisan, <strong>der</strong> Gcneral-Capitän,<br />

mit drei Galeren von Cattaro abgehen und sich mit Geronimo<br />

Contarmi, dem Proveditor, und drei weiteren Galeren, sowie mit<br />

Andrea Lorcdan, den: Caftitän <strong>der</strong> Kriegsbarken, nach Cav<br />

Malio begeben, und daß die Syrische Flotte unter Bartholomio<br />

Minio, <strong>der</strong> als Commandant nach Famagosta bestimmt<br />

war, sich ihnen anschließen solle. Späteren Nachrichten zufolge<br />

ist die Galere .mit verbranntem Hintertheil und Bug<br />

und verbrannten Raen^) in Candia angelangt, und <strong>der</strong><br />

Oberbotsmann Sun, ein französischer Edelmann,^) und drei<br />

Ru<strong>der</strong>er sind todt und viele verwundet; doch ist die Galere,<br />

nachdem sie als venetianisches Schiffs) ^kannt worden war,<br />

wie<strong>der</strong> frei gegeben worden. Und während die Stadt in Erwartung<br />

zuverlässiger Nachrichten über den eigentlichen Verlanf<br />

<strong>der</strong> Sache schwebte, traf ein Brief des Iohanniterritters Zaecaria<br />

di Garzoni, des Sohnes von Marin di Garzoni, ein,<br />

und ist das folgende eine Abschrift desselben:<br />

XIII. '")<br />

Am Sonnabend den 24. Juni kamen wir in Modone<br />

an und gingen am Montag den 26. um Mittag weiter. Am<br />

'^) Im Senat nämlich, dem ('ousi^Iio äo' I'i'oz-a6i.<br />

2") Norto 'l comiw 8nu, uodile ^rauo6L^, tre callotti. Der<br />

Herausgeber bemerkt in <strong>der</strong> Anmerkung: II (^06. lapponi (eine<br />

alte Abschrift von Malivicro's Urtert) i^nm'i:l.. S. nnten Anin. 256.<br />

2") ^i-oll'lvio 8tor. Uul. I^irenxc, wm. VII. Seite 154. 1843.<br />

Ich erinnere noch einmal daran, daß wir hier aller Wahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!