15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Hundekorn. 325<br />

Landhnfe wnrde in Brandenburg für den Boden erster Klasse<br />

l' Drömt Hnfenpacht ans die Hufe gelegt nnd dabei das Verhältniß<br />

von Hartkorn sWeizen, Roggen, Gerste) znm Hafer<br />

wie 2 zn 4 uormirt, es gab nämlich die Hufe dieser Art ein<br />

Wispel Hartkorn und 2 Wispel Hafer Hufenpacht; in Mecklenburg<br />

nnd Vorpommern, wo <strong>der</strong> Boden schwerer als in <strong>der</strong><br />

Mark unir, wnrde von <strong>der</strong> ersten Klasse ebenfalls nur 6 Drömt<br />

pro Landhufe gefor<strong>der</strong>t, dagegen aber das Verhältniß des<br />

Hartkorns znm Hafer wie 3 zu 3 normirt. Unser Varther<br />

Amtsbnch, in dem beiläufig die Last immer zn 8 Drömt gerechnet<br />

wird, liefert uns davon ein Beispiel in dem Pacht- und<br />

Hundekorn von Saal: Dieses Dorf gab au Pachtweizeu 12<br />

Drömt, 11 Scheffel, 2^/2 Viert; an Huu<strong>der</strong>oggeu genau ebensoviel,<br />

nämlich anch 12 Drömt 11 Scheffel 2^/2 Viert; an<br />

Huudegerfte geuau das Vierfache vou dem Hun<strong>der</strong>oggen o<strong>der</strong><br />

dem Pachtweizcn, das Doppelte bei<strong>der</strong> zusammen, nämlich li<br />

Last 3 Drömt 10 Scheffel 2 Viert ^ 51 Drömt 10 Scheffel<br />

2 Viert; an Hnndehafer das Sechsfache vom Hnn<strong>der</strong>oggcn o<strong>der</strong><br />

dem Pachtweizen, da^ Gleiche vom Pachtweizen, Hnn<strong>der</strong>oggen<br />

uud Hundegerste, nämlich 9 Last 5 Drömt 10 Scheffel 1 Viert<br />

(ganz genan bloß 9 Scheffel 2 Viert) — 77 Drömt 10<br />

Scheffel 1 Viert. Bei dem Pachtweizen fehlen 1 ^/2 Viert an<br />

<strong>der</strong> rnndcn Summe von 13 Drömt, ebensoviel bei dem Hnn<strong>der</strong>oggen,<br />

bei <strong>der</strong> Hundegerste fehlen 1^/2 Scheffel, also das<br />

Vierfache von <strong>der</strong> runden Summe von 52 Drömt, und beim<br />

Hnndehafer fehlen 1^ 4 Scheffel an <strong>der</strong> runden Summe von<br />

78 Drömt, für alle vier Getreidearten Zusammen also 4 Scheffel,<br />

d. h. nngefähr die Pacht von 2 Morgen, welche an <strong>der</strong> 20.<br />

Hnfe gefehlt haben würden. Ergänzt man dieselben zu ihrer<br />

vollen Höhe vou 30 Morgeu, so zahlte Saal von 26 Hufen<br />

13 Drömt Weizen, 13 Drömt Roggen, 52 Drömt Gerste und<br />

78 Drömt Hafer, mithin von je<strong>der</strong> Hufe ^ Drömt Weizen, '/2<br />

Drömt Roggen, 2 Trömt Gerste uud 3 Drömt Hafer, zusammen (><br />

Trömt, in denen Harttorn zu Hafer sich wie 3 zu 3 verhält. Es<br />

liegt iu dieser Berechnung zugleich <strong>der</strong> striete Nachweis, daß<br />

das iu Saal gezahlte .vuudekorn die alte im 13. Iahrhuu<strong>der</strong>t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!