15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klosterordnung von Nollin und Marienfließ. 51<br />

fügt und haben dadurch Werth, weil sie angeben, welche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

die Klosterordnung von Marienfließ gegen Ende<br />

des 16. Jahrhun<strong>der</strong>ts erfahren hat. Die wolliner Version<br />

hat keinerlei Randbemerkuugen, und ist also anzunehmen, daß<br />

in Wollin die im Jahre 1569 festgesetzte Ordnuug unverän<strong>der</strong>t<br />

geblieben ist.<br />

Kloster-Ordenuug zue Wolliu.<br />

Anno 1569 publicirt.<br />

Vonu Gottes Gnaden wir Varnimb <strong>der</strong> elter, Iohans<br />

Fri<strong>der</strong>ich, Vugschlaff, Ernst Ludtwig, Varnimb <strong>der</strong> jüuger<br />

unud Caßmir GeVettern und Gebrue<strong>der</strong>e Hertzogenu zue Stettinn,<br />

Pommeru, <strong>der</strong> Caßuben unnd Wenden, Fürsten zue<br />

Reugeu undt Graffen zue Gutzkow, thun kundt unnd bekennen<br />

hiemitt: nachdem wir auff negst zu Wollin dem 17. 18. unndt<br />

19. lauffeuden Monats May gehaltenem Landtage denen von<br />

<strong>der</strong> Ritterschafft fürnemblich zue son<strong>der</strong>n Gnaden auff Conditivi:<br />

unudt Maß dem Abscheide einvorliebett die Kloster zu<br />

Marieufließ, Stolp, Verchen, Bergen in Nuigen, auch wir<br />

Hertzogk Iohaus Frie<strong>der</strong>ich als Bischoff zu Camin das Kloster<br />

zue Kolberg zur Erziehung unnd Unterhaltung <strong>der</strong> Iuugrawen<br />

guediglich gewilliget unud ferner Vertröstung gethan,<br />

welchermaßenn kunfftig zue Gartz das sechste Kloster als eiue<br />

Zuchtfchule vor die Iungfrawen anzuerichtcn, mehren Einhalts<br />

obgedachten zue Wollin geschloßenen unndt publicirten Landtagsabscheids,<br />

als haben wir unnß ferner mit gemeinem Rath<br />

nachfolgende Ordnung die eheberurtenn Schulen anzurichten<br />

unnd zu halten vereiniget unndt Verglichcnn.<br />

Nemblich unndt zum ersten follen in ein jedeß Kloster<br />

zwanzig Iungfrawen, nicht unter funfzehen Jahr alt, fo gottsehliges,<br />

christliches Lebens, Nahmens unnd Wandels, auch<br />

adelicheu Standes, mit unserm Vorwißen, Consens und Verwilligung<br />

genommen, erhalten unnd ihrer unnd an<strong>der</strong>er notwendigen<br />

Persohnen Undcrhaltuug etwas Gewißcs ohne allen<br />

Abgang verordnet uundt perpetuiret werdenn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!