15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

264 Actenstücke zur Reise<br />

und g<br />

ßi'0886. ^^) Namentlich die letzteren gehen nns an, da die<br />

Iaffa-Galere von dieser Art lvar. Doch gehörten vielleicht<br />

anch die Galeoni dazu. ^"') Das geilleinsanie dieser verschiedenen<br />

Galerenarten bestand in folgenden Eigenschaften: die<br />

Galere war zngleich Segelschiff lind Nu<strong>der</strong>schiff; <strong>der</strong> Rn<strong>der</strong><br />

wegen hatte sie niedrige Borde nnd in weiterer Folge nnr<br />

mäßigen Tiefgang; sie führte kurze znm Nie<strong>der</strong>legen eingerichtete<br />

Masten mit gewaltigen Segeln nnd mit Naeu, welche<br />

beinahe <strong>der</strong> ganzen Schiffslänge gleichkamen nnd doppelt so<br />

lang wie die sie tragenden Masten waren. Die Segel waren<br />

sogenannte lateinische, d. h. dreieckig geschnittene,^^) nnd gewöhnlich<br />

trug je<strong>der</strong> Mast nnr eine einzige Nae nnd ein einziges<br />

Segel; doch kommen anch Masten mit doppelten: Segel vor.<br />

Sowohl in <strong>der</strong> Nnhe une beim Segelgebranch war das eine<br />

Ende <strong>der</strong> Rae bis nahe an die Schanzkleidnng herabgesentt,<br />

während das an<strong>der</strong>e malerisch hoch in die Lüfte ragte. Nnr<br />

<strong>der</strong> Bng nnd das Hintertheil des Schiffs waren gedeckt, <strong>der</strong><br />

ganze mittlere Ranni, für die Ru<strong>der</strong>er nnd Nu<strong>der</strong>bäuke bestimmt,<br />

war offen. Eine weitere nnd sehr bezeichnende Eigenthümlichkeit<br />

<strong>der</strong> Galere bestand in dem schlanken nnd scharfen,<br />

weitansladendem Sporn o<strong>der</strong> Wid<strong>der</strong>^) am Nng, dessen dreieckige<br />

Plattform im Entcrgefecht eine ganze Schaar von Kriegern<br />

über die Weichen des Gegners hinweg in dessen Mitte hineinzutragen<br />

bestimmt war, ohne daß es dem Feinde gegeben gewesen<br />

wäre, ans dieser Brücke in das enternde Schiff zn gelangen,<br />

denn gleich hinter dein Sporn erhob sich das eben<br />

Venedig 1833. Eine sehr verdienstliche abschließende Arbeit. Anch:<br />

Voue^iii e lo suo 1^Fnm>, 1847. 4 Bde. 4". Band l, I>. Seite I'.'t;.<br />

"5) Sie wnrden anch Galeazze genannt; wann dieser Name aber<br />

anfkam, kann ich nicht feststellen.<br />

^) Ueber diese Schifssgattnng sind die 'Angaben so schwankend,<br />

daß wir in Zweifel gerathen sind, ob nnsre Anmerknng !22, S. -l)^<br />

zutreffend sei. Die Schwierigkeit anf diesem Gebiet ist die rechte<br />

Unterscheidung <strong>der</strong> Zeiten.<br />

2") V(^ iillii latilm o<strong>der</strong> (ln tuul'o.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!