15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.Herzogs Vogislav X. in den Orient. 247<br />

Aloise Zane's^) auf <strong>der</strong> Gindeeca in Bereitschaft gefetzt worden.<br />

Dieser Herzog hat 100,000 Dueaten Einkommen und fein Staat<br />

liegt bei Polen, ^) 1200 Meilen von hier entfernt. Er geht<br />

nach Loreto und dann nach Rom.<br />

Um fo vollständig wie möglich zu sein, schließen wir mit<br />

einer Bemerkung, welche Malizierò im Sommer 1498, die<br />

Angelegenheit <strong>der</strong> Iaffa-Galcre betreffend, in seine Jahrbücher<br />

einrückt. 285) Z^in großen Sturm, welcher im Jahre 1508 mit<br />

<strong>der</strong> europäischen Verschwörung von Cambray über Venedig<br />

hereinbrach, ging damals ein italienisches Vorspiel voraus.<br />

Mailand, Neapel, Florenz, Ferrara und König Max hatten<br />

sich zusammengethan, um <strong>der</strong> Republik den Untergang zu bereiten.<br />

Doch wollten sie vorher des türkischen Beistandes sicher<br />

sein. Der Sultan aber hatte keinem <strong>der</strong> Verführer diesmal<br />

„fein Ohr geliehen,"^) obgleich schon lange kein venezianischer<br />

Gesandter in Constantinopcl mehr beglaubigt gewesen war;<br />

man hatte eben <strong>der</strong> Hoffnung gänzlich entsagt, durch diplomatische<br />

Mittel dem immer näher und näher rückenden Ausbruch<br />

des Krieges eutgegenwirken zu können. Nun aber schien eine<br />

erfreuliche Anknüpfung gegeben zu sein, und Andrea Zantani<br />

wurde mit stattlicher Ehrcnbcgleitung an die hohe Pforte gesandt.<br />

Malipiero aber scheint von dem Versuch nichts gehalten<br />

zu habeu. „Sind doch," so sagt er, „mehrere Fälle vorgekommen,<br />

die beweisen, daß man <strong>der</strong> Gesinnung des Sultans<br />

gegen die venezianische Regierung nicht trauen dürfe, wie z. B.<br />

<strong>der</strong> Fall mit <strong>der</strong> Iaffa-Galere."<br />

ohne Anfechtung geblieben war und des herzoglichen Zeugnisses zu<br />

seiner völligen Rechtfertigung bedurfte.<br />

263) Bon einem <strong>der</strong> adelichen Familie Zane gehörigen .Hanse auf<br />

<strong>der</strong> Giudecca finde ich keine Spur. Uebrigens ist zn vermuthen, daß<br />

damit die Casa Gritti gemeint sei, welche damals vielleicht nur noch<br />

so hieß, aber den Zanes gehörte,<br />

2^) Im Text steht Cotogna, statt Polonia.<br />

8t,oi'. a. a. O. Seite 161.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!