15.12.2012 Aufrufe

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Alterthumskunde. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 Dr. Vlasendorff,<br />

wesentlich durch die Besitznahme von Südprenßen gelitten, weil<br />

1794 das baare Geld ans Berlin, dem allgemeinen Znflnchtsorte<br />

aller Creditbedürftigen, beinahe ausschließlich nach <strong>der</strong><br />

neuen Acquisition geflossen ist.<br />

Ans dem platten Lande <strong>der</strong> hiesigen Provinz giebt es<br />

keine Kapitalisten, son<strong>der</strong>n alles vorhandene Vermögen besteht<br />

in Grundstücke und Vieh. Die Gutsbesitzer dienen entwe<strong>der</strong><br />

dem Staate o<strong>der</strong> bewirthschaften ihre Güter selbst nnd leben<br />

von ihren Erzeugnissen.<br />

Die Wahrheit dieser pflichtgemäßen Darstellung werden<br />

Ew. Excellenz durch alle vorhandenen statistischen Nachrichten<br />

<strong>der</strong> Provinz bestätigt finden, und Sich dadnrch zu überzeugen<br />

gernhen, daß die Provinz Pommern, welche niemals wohlhabend<br />

war, in diesem Augenblick völlig Hülfslos, und beson<strong>der</strong>s<br />

vom baaren Gelde entblößt ist.<br />

Wir :c. Den 5. Dezember 1806.<br />

Die in dem Antwortschreiben ausgesprochene Bitte, den<br />

Landräthen die Angaben über die Einkünfte <strong>der</strong> Grundbesitzer<br />

zu erlassen, schlug L'aigle rundweg ab und uöthigte so die<br />

Herren zn einem höchst peinlichen Geschäfte. Der Landrath<br />

des Pyritzer Kreises von Schoening wnßte sich keinen an<strong>der</strong>n<br />

Rath als die einzelnen Besitzer nm genaue Auskunft über ihr<br />

Vermögen zu bitten. Die gelieferten Nachweise ergaben die<br />

Richtigkeit <strong>der</strong> von den Landständen abgegebenen Erklärung,<br />

daß <strong>der</strong> Grundbesitz mit hohen Schulden belastet sei nnd die<br />

Thatsache, daß die meisten Eigenthümer eben nur so viel besaßen<br />

o<strong>der</strong> durch die Bewirthschaftung erwarben, als zu einem<br />

anständigen Lebensunterhalte erfor<strong>der</strong>lich war. Von 58 Gntsbesitzern<br />

hatten nur neun ein Einkommen von mehr als 1000 Thlr.<br />

Eine zweite Verfügung des Intendanten, gleichfalls an<br />

die Landräthe gerichtet, betraf das Kassenwesen und hatte folgenden<br />

Wortlaut:<br />

Meine Herren!<br />

Ich habe die Ehre Ihnen bekannt zu machen, daß ich<br />

zu Ende jedes Monats die Uebersicht des Znstandes je<strong>der</strong> einzelnen<br />

Kasse erhalten muß, welche Zu den öffentlichen Ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!